B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Landratsamt Dillingen
Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen

Die General-Sanierung des Gymnasiums Wertingen soll bald abgeschlossen sein. Einleitend dazu beginnt nun Bauabschnitt 3.

Möglichst bald möchte Landrat Leo Schrell die General-Sanierung des Staatlichen Gymnasiums Wertingen beendet sehen. Mit dem Angriff des Bauabschnittes 3 soll dies nun in die Tat umgesetzt werden. Dafür sind Kosten in Höhe von insgesamt 7,2 Millionen Euro veranschlagt. Bei einem Pressetermin informierte sich Schrell über die gelungenen Maßnahmen. Diese wurden bereits im Rahmen des Konjunkturpakts 2 umgesetzt. Allein dafür sind Kosten in Höhe von 1,98 Millionen Euro angefallen. Diese wurden mit 1,7 Millionen Euro aus Mitteln des Konjunktur-Paktes gefördert.

Energetische Sanierung im Gymnasium Wertingen

Den Schwerpunkt der Maßnahmen bildete die energetische Sanierung eines einzelnen Gebäude-Traktes des Gymnasiums Wertingen. Dieser stammt noch aus dem Jahr 1968. Die Erneuerung der Fenster, die Dämmung der Außenwand und die Überdachung des Innenhofes sind bereits abgeschlossen. Derzeit laufen noch die Arbeiten zur Überdachung des Forums mit einem Pultdach. Außerdem sollen die Fenster in den Kursräumen im 1. Obergeschoss erneuert werden. Mit einem endgültigen Abschluss der Maßnahmen ist Ende Mai zu rechnen.

Keller und Aufzug neu im Gymnasium Wertingen

Zeitgleich laufen bereits die Vorbereitungen für den abschließenden Bauabschnitt 3. Es ist der letzte Bauabschnitt der General-Sanierung am Gymnasium Wertingen. Es wurden bereits Kellerräume für die künftige Lüftungs-Zentrale des Gymnasiums Wertingen gebaut. Dies geschah im Rahmen einer rund 600.000 Euro teuren, vorgezogenen Baumaßnahme. Auch einen Aufzugv soll das Gymnasium Wertingen bekommen. Mit dem Einbau wurde bereits begonnen und soll auch bis Ende Mai abgeschlossen sein.

Eigentlicher Beginn: August 2011

Erst im August 2011 soll mit den eigentlichen Maßnahmen des Bauabschnitts 3 begonnen werden. Vorgesehen ist, noch in diesem Jahr die Installations-Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro einzurichten. Auch sollen die Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Einschließlich der Vorabmaßnahme stehen dafür im Landkreis-Haushalt 2,15 Millionen Euro zur Verfügung. Die weiteren Baumaßnahmen von Bauabschnitt 3 sollen abschnittsweise bis 2014 umgesetzt werden.

Schrell betonte, dass der Landkreis mit der General-Sanierung optimale Ausbildungs-Voraussetzungen schaffe. Damit werde der hervorragende Ruf das Gymnasiums Wertingen nachhaltig gestärkt. „Deshalb ist die Förderzusage durch den Freistaat Bayern erfreulich. Dank ihr können wir im Anschluss an die Konjunkturpaket-Maßnahmen den abschließenden Bauabschnitt 3 starten.“

http://www.landkreis-dillingen.de

Artikel zum gleichen Thema