Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Enttäuscht reagiert Landrat Leo Schrell auf die Entscheidung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Der Antrag auf Errichtung einer Fachoberschule am Standort Lauingen wurde erneut abgelehnt. Das Ministerium begründet seine Entscheidung mit dem geringen Interessenten an der FOS Lauingen.
Probe-Einschreibungen haben nicht überzeugt
Es hat bereits eine Probe-Einschreibung für die FOS Lauingen gegeben. Vom 21. Februar bis 4.März 2011 konnten sich Bewerber an der FOS Lauingen probehalber einschreiben. Die Probe-Einschreibung fand an den Fachoberschulen Donauwörth, Krumbach und Neu-Ulm statt. Für eine Fachoberschule in Lauingen hatten sich im Zuge dieses Verfahrens aber leider zu wenige ausgesprochen. Die Genehmigung eines neuen FOS-Standortes hat natürlich gewisse Voraussetzungen. So muss gesichert sein, dass die Schülerzahl dauerhaft für eine Zweizügigkeit in zwei Ausbildungs-Richtungen ausreicht. Das Kultusministerium sah dies bei der FOS Lauingen nicht gegeben.
Der Landrat gibt nicht auf
Leo Schrell jedoch gibt nicht auf. Der Landrat sieht sich durch eine Aussage von Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle bestätigt. Dieser sagte, dass der Ansturm auf Fach- und Berufs-Oberschulen ungebrochen anhält. Dennoch habe er die Meinung, dass auf Dauer die Voraussetzungen für ein FOS Lauingen vorliegen. Angesichts der nachweislich gestiegenen Schülerzahlen sei die Errichtung einer beruflichen Oberschule im Landkreis Dillingen sehr wahrscheinlich. Vor allem, betont der Landrat, würde das Bildungsangebot im Landkreis hervorragend abgerundet. Eine FOS Lauingen würde außerdem eine wohnortnahe Beschulung ermöglichen.
Die Devise heißt nun „Abwarten“
Deshalb möchte Schrell zunächst die offizielle Begründung des Ministeriums zur Ablehnung abwarten. Er wird die Bemühungen um die Ansiedlung einer Fachoberschule nicht ad acta legen. Leo Schrell will zu gegebener Zeit erneut die Initiative ergreifen.
Immerhin neue Berufsschule Lauingen
Statt einer FOS Lauingen gibt es immerhin bald ein neue Berufsschule in Lauingen. In der Berufsschule Lauingen soll es acht neue Klassenräume geben. Auch soll es zehn neue Fachräume, Sanitärräume und einen Mehrzweckraum geben. Räume für die Schulleitung und die Verwaltung dürfen natürlich auch nicht fehlen. Und damit die Berufsschüler in Lauingen nicht vom Fleisch fallen, wird es eine Cafeteria mit Küche geben. Mit einer Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist Mitte Januar 2012 zu rechnen, sodass die neuen Räume spätestens Mitte Februar 2012 bezogen werden können.