Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die aktuelle Arbeitslosenquote im Landkreis Dillingen ist weiterhin sehr niedrig und beträgt aktuell 1,6 Prozent. Sie ist nur leicht um 0,1 Prozentpunkte gestiegen. Insgesamt waren 859 Personen auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle.
Klassischer saisonaler Anstieg im Juli
„Wie in jedem Jahr beenden viele junge Menschen ihre schulische oder betriebliche Ausbildung im Juli. Nicht immer gelingt eine nahtlose Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis und die Jugendlichen melden sich deshalb vorübergehend arbeitslos. Auch in diesem Jahr bewirkt dieser klassische saisonale Ausschlag einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit zu Beginn der zweiten Jahreshälfte“, bilanziert Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth die aktuellen Zahlen für den regionalen Arbeitsmarkt.
191 Personen weniger arbeitslos als im Vorjahr
„Im aktuellen Berichtsmonat ist die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren um 24 auf 110 angestiegen. Einige Jugendliche haben nach den Ferien bereits eine Perspektive. Den anderen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite,“ so Paul. Der regionale Arbeitsmarkt weißt weiterhin eine große Dynamik auf. 444 Menschen meldeten sich im Juli neu arbeitslos. Im Gegenzug konnten 432 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden. Äußerst positiv bewertet Paul die Langzeitentwicklung. Dieses Jahr sind 191 Personen weniger arbeitslos, als im Juli des Vorjahres.
858 offene Stellen
Zur Besetzung sind von den Arbeitgeber insgesamt 858 offene Stellen gemeldet. Davon waren 638 Stellen in Vollzeit, 90 in Teilzeit und 130 in Voll- oder Teilzeit. Unverändert werden fast in allen Bereichen Mitarbeiter gesucht. Nur für jede 6. Stelle wird ein Helfer gesucht. Bei den anderen gut 700 Stellen liegen die Anforderungen mindestens auf Fachkraftniveau.
Endspurt am Ausbildungsmarkt
Es gibt positive Signale für den beginnenden Endspurt am Ausbildungsmarkt – zumindest aus Bewerbersicht. Augenblicklich kommen auf 118 unversorgte Bewerber noch 286 unbesetzte Ausbildungsstellen. „Dieses Zwischenergebnis belegt, dass noch große Dynamik bei der Besetzung von beruflichen Ausbildungsstellen herrscht und noch vieles möglich ist. `Offen sein für Alternativen` ist das Gebot der Stunde, für Schüler wie auch für Ausbildungsbetriebe“, appelliert der Agenturleiter.