Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wie im Vormonat erhofft, so ist es nun auch eingetreten: Der Frühling geht in den Sommer über und wir konnten nochmals einen signifikanten Rückgang der Arbeitslosigkeit verbuchen und hoffen, dass diese erfreuliche Entwicklung weiter anhält“, berichtet Elsa Koller-Knedlik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg. „Ich denke jedoch, dass sich die Entwicklung in den kommenden Monaten wahrscheinlich etwas abschwächt, da die Ausbildungen sowie die Schulen enden und somit die Zugänge in die Arbeitslosigkeit steigen werden“, so Koller-Knedlik weiter.
Fast 600 Arbeitslose weniger
Diesen Monat verzeichnete die Agentur fast 600 Arbeitslose weniger als im April. Das sei weiterhin eine sehr gute Entwicklung. Konkret nahm die Zahl der Arbeitslosen von April auf Mai um 562 oder 4,3 Prozent ab. Laut Statistik sind es derzeit 12.398 Arbeitslose. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Rückgang von 1.041 Arbeitslosen. Die Arbeitslosenquote sank in diesem Monat von 3,5 auf 3,3 Prozent und liegt damit um 0,3 Prozentpunkte niedriger als vor einem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosenquote in der Stadt Augsburg um 0,6 Prozentpunkte, im Landkreis Augsburg um 0,2 Prozentpunkte und im Landkreis Aichach-Friedberg um 0,1 Prozentpunkte gesunken.
Noch 2.009 Ausbildungsstellen unbesetzt
„Der Stellenbestand ist nach wie vor auf einem hohen Niveau, hat sich in diesem Monat jedoch kaum bewegt. Derzeit sind 5.962 offene Stellen in der Jobbörse registriert. Das entspricht einem Plus zum Vorjahr von 288 und einem Minus zum Vormonat von 6 Stellen. Derzeit haben wir nur noch neun Betriebe in Kurzarbeit. Die Zahl der betroffenen Arbeitnehmer ist auf 278 Personen gesunken“, so Koller-Knedlik weiter. Betriebe und Verwaltungen meldeten seit Oktober für das Berufsberatungsjahr 2017/2018 4.279 Berufsausbildungsstellen. Das sind 29 mehr als im Vorjahreszeitraum. Für eine Ausbildungsstelle haben sich 3.558 junge Menschen bei der Arbeitsagentur Augsburg vormerken lassen. Die Zahl der Bewerber stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 144 oder 4,2 Prozent. Statistisch gesehen stehen 100 Ausbildungsbewerbern 120 Ausbildungsplätze gegenüber. Ende Mai waren 1.758 Bewerber noch unversorgt und 2.009 Ausbildungsstellen noch unbesetzt.