Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Diese Entwicklung ist sehr erfreulich und beweist, dass Lauingen als attraktive Stadt zum Leben und Wohnen wahrgenommen wird“, so Lauingens erster Bürgermeister Wolfgang Schenk. So zeigen auch demographische Untersuchungen, dass die geburtenstarken Jahrgänge der 1960er Jahre künftig wieder verstärkt in die Innenstädte zurückkehren. Dafür muss mit ausreichend Wohnraum eine passende Infrastruktur geschaffen werden. Für diese Entwicklung bereitet sich Lauingen nun bereits vor.
Baumaßnahmen im östlichen Zentrum von Lauingen
Bereits seit 2015 werden im Hirschareal 19 Wohneinheiten errichtet. Ein Mehrfamilienhaus ist bereits fertiggestellt und teilweise bezogen worden. Auch in der Johann-Röhm-Straße wird gebaut. Dort entstehen sechs Doppelhaushälften mit insgesamt zwölf Wohneinheiten. Unweit davon entstehen seit Ende des vergangenen Jahres auch acht Doppelhaushälften am Unteranger. Komplettiert wird das Bauvorhaben dort durch ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten.
Wohnraum im Westen der Stadt
Auch im Westen der Stadt wird gebaut. An der Gartenstraße, Ecke Oberer Schanzweg, entsteht ein Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen. 24 Wohneinheiten in drei Mehrfamilienhäusern sollen zukünftig auch in der Riedhauser Straße, Ecke Gartenstraße, neuen Platz zum Wohnen schaffen. Fortschritte machen auch die Bauarbeiten in der Riedhauser Straße, wo ein Mehrfamilienhaus mit sechs Einheiten entsteht. In der Gundelfinger Straße laufen weitere Arbeiten für sechs Wohnungen. Ein weiteres Gebäude für zwölf Wohnungen wird in der Bahnhofstraße gebaut.
Lauingen wächst und Wohnraum ist gefragt
„Wir schließen Baulücken, sanieren bestehende Altbauten und verdichten das Zentrum fürs attraktive Wohnen“, erklärte Bürgermeister Wolfgang Schenk. Auch der Umbau eines ehemaligen Ladengeschäftes in der Geiselinastraße in vier sanierte Wohnungen zeigt, dass Wohnraumbedarf auch im Zentrum gegeben ist. Auch die steigende Einwohnerzahl entspreche der Aussage des Bürgermeisters. Bereits seit 2012 wächst die Lauinger Bevölkerung. Seit diesem Jahr überwiegen erstmals die Zuzüge gegenüber den Fortzügen. Nun wird davon ausgegangen, dass sich diese Entwicklung auch angesichts der aktuellen Bauvorhaben fortsetzen wird.