Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die SURTECO SE mit Sitz in Buttenwiesen-Pfaffenhofen hat ihren Umsatzausblick für 2015 bestätigt. Der Konzernumsatz wurde im ersten Halbjahr dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreswert um 4 Prozent verbessert, der Free Cahsflow mehr als verdoppelt. Aufgrund einmaliger Ergebnisbelastungen hat das Unternehmen das Vorsteuerergebnis allerdings nach unten korrigiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die SURTECO SE konnte im ersten Halbjahr 2015 den Konzernumsatz im erwarteten Rahmen um 4 Prozent auf 327,2 Millionen Euro verbessern. Demgegenüber wurde das Ergebnis in den Monaten April bis Juni belastet. Schuld daran waren integrationsbedingte Mehrkosten aus zusätzlichen baulichen Sanierungsmaßnahmen und einem vorübergehenden Personalüberhang im Zusammenhang mit der Verlagerung der Dekordruckaktivitäten an den Standort Buttenwiesen belastet. Daher lag das operative Ergebnis (EBITDA) mit 34,6 Millionen Euro unterhalb des vergleichbaren Vorjahreswerts von 39,6 Millionen Euro.
Vorsteuergewinn nach unten korrigiert
Auch im zweiten Halbjahr ist mit höheren Kosten für die Verlagerung sowie steigenden Rohmaterialpreisen zu rechnen. SURTECO hat bereits Gegenmaßnahmen eingeleitet. Gleichzeitig wurde der Ausblick für das Ergebnis des Gesamtjahres angepasst. Unverändert soll beim Umsatz ein leichtes Wachstum gegenüber dem Vorjahr erzielt werden. Der Vorsteuergewinn dürfte im Bereich von unter 30 Millionen Euro und damit deutlich über dem ausgewiesenen Wert von 22,3 Millionen Euro aus 2014 liegen.
Neuer Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Müller zuversichtlich
„Angesichts einer soliden Nachfrage erwarten wir einen Konzernumsatz, der leicht über dem Vorjahr liegen wird. Die Verlagerung der Druckmaschinen verläuft zwar planmäßig, verursacht jedoch höhere Kosten. Um dieser Entwicklung und den steigenden Rohmaterialpreisen entgegenzutreten, haben wir bereits Gegenmaßnahmen eingeleitet. Da das operative Geschäft zufriedenstellend verläuft, sind wir zuversichtlich, auch zukünftig ein nachhaltiges und profitables Wachstum zu erzielen", so der seit dem 1. Juli 2015 neue Vorstandsvorsitzende der SURTECO SE, Dr. Herbert Müller.
Beide Geschäftseinheiten profitieren von Währungseffekte
Zum Umsatzwachstum trugen positive Währungseffekte und ein leichtes Wachstum in lokaler Währung bei beiden strategischen Geschäftseinheiten (SGE) bei. So legte die SGE Kunststoff um 8 Prozent auf 123,8 Millionen Euro zu. Zudem verzeichnete die SGE Papier ein Plus von 1 Prozent auf 203,3 Millionen Euro. Nach Steuern lag der Konzerngewinn in den ersten sechs Monaten bei 11,6 Millionen Euro.
Free Cashflow auf 23,4 Millionen Euro mehr als verdoppelt
SURTECO verfügt angesichts einer Eigenkapitalquote von 49 Prozent und einem Gearing von 43 Prozent über eine sehr solide Bilanzqualität. Die Nettofinanzverschuldung sank gegenüber dem Jahresende 2014 von 145,8 Millionen Euro auf 140,6 Millionen Euro. Der Free Cashflow konnte dank der erfolgreichen Veräußerung von Sachanlagen von 11,1 Millionen Euro auf 23,4 Millionen Euro mehr als verdoppelt werden.
Vorsteuerergebnis nach unten korrigiert
Für das Geschäftsjahr 2015 geht die Gesellschaft auf Segment- und Gruppenebene weiterhin von einer leichten Steigerung der Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr aus. Aufgrund der beschriebenen Einmaleffekte hat SURTECO ihren Ausblick für das Gesamtjahr beim Ergebnis entsprechend angepasst. So dürfte der Vorsteuergewinn nicht wie erwartet leicht über dem um Restrukturierungsaufwendungen bereinigten Vorjahreswert liegen. Es wird eher von einer Zahl unter 30 Millionen Euro ausgegangen. Der 2014 tatsächlich ausgewiesene unbereinigte Wert von 22,3 Millionen Euro wird damit aber weiterhin deutlich überschritten.