Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit der Qingdao Grünbeck Watertreatment Equipment Co. Ltd. verstärkt Grünbeck seine Aktivitäten in China. Zuvor war Grünbeck einige Jahre über einen Partner im Land tätig. Das Unternehmen entschied sich für die Niederlassung, da die Aufmerksamkeit der Chinesen an ökologischen Gesichtspunkten und gesunder Lebensweise in der Vergangenheit angewachsen ist. Dieses Bewusstsein schließe vor allem auch die Qualität des Wassers mit ein. „Chinesisches Wasser, das mit deutscher Technologie aufbereitet wird, entspricht deutscher Trinkwasserqualität“, so das Motto von Armin Schütz, dem Geschäftsführer von Grünbeck China.
Grünbeck entschied sich bewusst für China
Die Skepsis gegenüber einer Geschäftsbeziehung mit China stand auch bei Grünbeck am Anfang im Raum. Diese Zweifel habe das Höchstädter Unternehmen nach intensiver Prüfung aus dem Weg geräumt. Am Round Table bei der IHK Schwaben Anfang Mai gab Werner Biesenberger, Kaufmännischer Leiter der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, zu verstehen, dass die positiven Erfahrungen deutlich überwogen.
Grünbeck verfolgt Internationalisierung Strategie
Zur Eröffnung der neuen Niederlassung waren auch der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer sowie der Bayerische Staatssekretär Franz Josef Pschierer in Qingdao zugegen. Seehofer enthüllt zum Beginn der Zeremonie gemeinsam mit dem Vizebürgermeister Lui Jianjun das Eröffnungs-Schild. „Nachhaltiges Wachstum, dauerhafte Beziehungen zu Geschäftspartnern und eine gesunde Entwicklung von Märkten und Standorten – auf all dies legt Grünbeck im Rahmen der Internationalisierung großen Wert“, so Grünbeck-Geschäftsführer Dr. Günter Stoll. Vom 7. bis 9. Juni 2017 präsentiert sich Grünbeck in Fernost auch auf der Messe „Aquatech China“, der Internationalen Fachmesse für Wassermanagement.
Mehr zur Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
1949 durch Josef Grünbeck als „Wasserchemie und Apparatebau“ gegründet, wuchs das Unternehmen bis heute immer weiter. Seit 1980 firmiert das Unternehmen als Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH. Mittlerweile ist die Firma an 25 Standorten deutschlandweit vertreten und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter im Außendienst und Service sowie 550 Mitarbeiter im Stammhaus in Höchstädt. International unterhält Grünbeck 26 Vertretungen.