Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der German Design Award stellt hohe Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger. Ausgezeichnet werden Produkte und Projekte sowie ihre Hersteller und Gestalter, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Auch die Grünbeck Wasseraufbereitungs GmbH schaffte es für 2017 mit einem Produkt unter die besten Einsendungen.
Enthärtungsanlage softliQ:SC23 von Grünbeck gewinnt beim German Design Award 2017
Eingeladen werden nur Produkte und Kommunikations-Designleistungen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen. Diese Hürde der Bewerbung konnte die vollautomatische Enthärtungsanlage softliQ:SC23 von Grünbeck meistern. Mit dieser setzt die Grünbeck Wasseraufbereitungs GmbH einen Trend in der Branche, wie das Unternehmen mitteilt. Für das Design zuständig war die KISKA GmbH, mit Fabian Vogl und Nils Radau.
LED-Leuchtring als eines der Highlights des Produkts
Vergeben wird der German Design Award vom Rat für Formgebung, der deutschen Marken- und Designinstanz. Die Enthärtungsanlage softliQ:SC23 von Grünbeck überzeugte die Jury neben dem Design mit ressourcenschonender Technik und bewusstseinsorientierter Kommunikation. Besonders hervorzuheben ist dabei beispielsweise der LED-Leuchtring. Dieser dient als optisches Signal sowie zur Salztankbeleuchtung. Der intelligente Lichtsensor gibt außerdem einen Voralarm zur Salzbefüllung. Die Leistungskapazität reicht für bis zu 5-Familienwohnhäuser.
Mehr zum German Design Award
Der German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit. Die Auszeichnung genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Wer sich hier gegen die Konkurrenz durchsetzt, hat erfolgreich bewiesen, zu den Besten zu gehören. Die internationale Experten-Jury des German Design Award setzt sich aus Designkennern der Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft sowie der Gestaltungsindustrie zusammen. Alle Jurymitglieder sind angesehene Kapazitäten auf ihren Gebieten. Die Preisverleihung zum German Design Award 2017 findet im Februar kommenden Jahres in Frankfurt statt.