B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Grünbeck begrüßt neue Azubis und entlässt Absolventen in den Beruf
Nachwuchskräfte

Grünbeck begrüßt neue Azubis und entlässt Absolventen in den Beruf

Die Azubis zusammen mit Personalleiterin Sandra Strickerund dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Dr. Günter Stoll. Foto: Grünbeck

Mit dem Start der neuen Auszubildenden sowie der Übernahme der Ausgelernten kann Grünbeck den 600. Mitarbeiter am Standort in Höchstädt begrüßen.

Seit vielen Jahrzehnten gehört es bei Grünbeck zur Tradition, dass sich die Ausbildungsabsolventen und neuen Azubis zu einer Feierstunde treffen. Auch heuer fand die Festlichkeit wieder, wie schon in den vergangenen Jahren, im Grünbeck Forum in Höchstädt statt.

Größter Ausbildungsbetrieb der Region

„Wir freuen uns junge, wissbegierige Menschen in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen und Ausgelernte in den Beruf zu entlassen. Deshalb möchten wir den heutigen Tag gebührend feiern.“, so eröffnete Sandra Stricker, Personalleitung bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH die Ausbildungsfeier. Höchstädts Bürgermeister, Gerrit Maneth, benannte in seiner Ansprache Grünbeck als größten Ausbildungsbetrieb der Stadt Höchstädt, in dem die Auszubildenden gefördert aber auch gefordert werden. Grünbeck sei ein Unternehmen, in dem neben den fachlichen Kompetenzen auch die sozialen und persönlichen Entwicklungen einen hohen Stellenwert einnehmen.

Wohlfühlatmosphäre und „gutes Miteinander“

Der Betriebsratsvorsitzende Wilhelm Mair knüpfte in seiner Rede an diese Worte an. Er stellte heraus, dass bei Grünbeck auch das „gute Miteinander“ gefördert wird. Azubi-Ausflüge oder Mitarbeiterevents unterstützen unter anderem die Gemeinschaft im Unternehmen. Eine Wohlfühlatmosphäre wird vor allem durch die schöne Kantine mit Blick auf Höchstädt sowie kostenloses Wasser und Kaffee für alle Mitarbeiter geschaffen.

Lukas Lämmermaier und Alexandra Binswanger freuen sich über den sehr guten Abschluss bei den IHK-Prüfungen. Foto: Grünbeck

Grünbeck übernimmt alle Absolventen

Alle Absolventen konnten bei Grünbeck übernommen werden. Darunter sind Alexandra Binswanger und Lukas Lämmermaier. Beide haben die Ausbildung mit einer Ehrung der IHK abgeschlossen. Die Auszahlung von Prämien für besonders gute Leistungen in der Berufsschule lagen in diesem Jahr durch 28 Einzelprämien auf Rekordniveau.

Stiftung vergibt drei Stipendien

Die Loni und Josef Grünbeck-Stiftung konnte zudem erneut drei Stipendien vergeben. Die Stipendiaten Tobias Lachnit, Julian Stenzl und Tim Steichele freuen sich über die Unterstützung während ihres Studiums. Personalleiterin Sandra Stricker ist überzeugt, dass sich eine gute Ausbildung gerade auch in der heutigen Zeit bezahlt macht. „Wir freuen uns, dass wir unserem Nachwuchs eine erstklassige Ausbildung anbieten und somit auch dem Trend Facharbeitermangel entgegenwirken können“, so Stricker.

Artikel zum gleichen Thema