Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Immer das Beste geben“, das war stets das Motto von Lisa Schmid während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit zur Fertigungsmechanikerin bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH. Der Firmensitz von Grünbeck liegt in Höchstädt im Landkreis Dillingen an der Donau. Das Ergebnis der Ausbildung, nämlich die Abschlussnote, bestätigt jetzt das gelebte Motto von Lisa Schmid: Sie wurde nun mit dem Staatspreis der Regierung von Oberbayern ausgezeichnet. Im Abschlusszeugnis der Berufsschule steht die Note 1,0. Die Verleihung des Staatspreises fand im historischen Sitzungssaal im Alten Rathaus in Ingolstadt statt.
Lisa Schmid lobt Praxisbezug
„Die Ausbildung bei Grünbeck hat mir sehr gut gefallen und Freude bereitet. Rückblickend würde ich mich wieder für Grünbeck entscheiden“, äußerte sich Lisa Schmid überzeugt als Fazit ihrer Ausbildung. Nach der Grundausbildung mit Arbeiten an der Werkbank, Fräsen und Drehen durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Stationen in der Fertigung. „Das gibt einen sehr guten Praxisbezug und die Auszubildenden erhalten so wertvolle Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche“, so Schmid weiter. Zukünftig wird Schmid im Fertigungsbereich – und hier insbesondere im Bereich Produktion Trinkwasserspender – eingesetzt. Außerdem möchte sie sich gerne in Richtung Qualitätsmanagement weiterbilden.
„Der Einsatz und das Engagement von Lisa waren hervorragend, ebenso die Arbeitsqualität. Sie hat sich die Auszeichnung auf jeden Fall verdient. Herzlichen Glückwunsch!“, so Ausbilder Erich Kapfer. Sandra Stricker, Personalleiterin bei Grünbeck, freute sich ebenfalls über die erstklassige Leistung der Auszubildenden Lisa Schmid. „Es ist toll, dass gerade auch Mädchen typische Männerberufe wählen und sich bestens qualifizieren.“
Über Grünbeck
Josef Grünbeck gründete 1949 das Unternehmen als „Wasserchemie und Apparatebau“. Seit 1980 firmiert das Unternehmen jedoch als Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH. Mittlerweile ist die Firma an 25 Standorten deutschlandweit vertreten und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter im Außendienst und Service sowie etwa 550 Mitarbeiter im Stammhaus in Höchstädt. International unterhält Grünbeck 26 Vertretungen.