Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Molkerei Gropper verabschiedete in den letzten Monaten zehn ihrer Azubis. Zwei von ihnen erhielten sogar Bestnoten in der Abschlussprüfung der IHK, darunter Christian Gruber. Alle zehn ausgelernten Azubis wurden zudem von Gropper nach ihrer Ausbildung übernommen.
Gropper: „Selbstverständlich, dass wir die Verantwortung für die Ausbildung der jungen Menschen übernehmen“
In der Molkerei Gropper wird die Ausbildung junger Mitarbeiter als Basis des Erfolgs angesehen. Der Handelsmarkenspezialist zählt zudem zu den größten Ausbildern in der Region um Dillingen. In diesem Jahr starteten 16 neue Auszubildende hier ihre berufliche Karriere. Damit werden nun insgesamt 47 Nachwuchskräfte bei Gropper ausgebildet. „Gropper wächst und entwickelt sich ständig weiter“, sagt Heinrich Gropper, Inhaber der Molkerei. „Es ist daher selbstverständlich, dass wir die Verantwortung für die Ausbildung der jungen Menschen übernehmen, damit sie in Zukunft wiederum Verantwortung für andere übernehmen können. Die hervorragenden Leistungen unserer Absolventen sind darüber hinaus ein Erfolg und eine Bestätigung für das ganze Unternehmen.“
16 Azubis starten bei Gropper ihre Lehre
Die 16 neuen Nachwuchskräfte erwartet jetzt eine bis zu 3,5 Jahre dauernde Ausbildung in einem der fünf Ausbildungsberufe bei Gropper. Flache Hierarchien und eine offene Gesprächskultur sollen dafür sorgen, dass sich die Azubis wohl fühlen. Über die Facebookseite von Gropper kann der Werdegang der Azubis zudem nachverfolgt werden. Hier berichten diese über ihren Alltag beim Familienunternehmen. Bereits im letzten Jahr konnte Gropper 13 neue Azubis bei sich im Unternehmen begrüßen.
Mehr über die Molkerei Gropper
Die Molkerei Gropper wurde 1929 in Berg bei Donauwörth gegründet. Seit 1973 befindet sich der Firmensitz in Bissingen. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden deutschen Anbietern von Handelsmarken. Zu den Kunden des Unternehmens zählen mittlerweile fast alle großen deutschen Handelshäuser.