B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
EnBW ODR unterstützt soziale Projekte im Landkreis Dillingen
Spendenaktion

EnBW ODR unterstützt soziale Projekte im Landkreis Dillingen

Mit einer großzügigen Spende der Belegschaft unterstützt die EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG in diesem Jahr die Alzheimer Gesellschaft für den Landkreis Dillingen e.V. sowie die „Tafeln des Landkreises Dillingen“. Foto: Landratsamt Dillingen/Peter Hurler

Die Belegschaft der EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG spendet jährlich an ein soziales Projekt. Dieses Jahr sind es insgesamt fast 30.000 Euro. Ein Teil geht nach Dillingen.

Die Alzheimer Gesellschaft für den Landkreis Dillingen e.V. wird in diesem Jahr mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro bedacht. Das Geld stammt aus der Spendenaktion „Sehen und helfen“ des ODR-Betriebsrates. Bereits 2003 hat sich die Belegschaft zu dem beispielhaften Schritt entschlossen, teilweise auf die Auszahlung von Überstunden zu verzichten und den Betrag neben Geldspenden einmal jährlich für ein soziales Projekt zu stiften.

Tafeln im Landkreis erhalten Lebensmittel

Daneben erhalten die Tafeln im Landkreis wie jedes Jahr Lebensmittel im Wert von 1.500 Euro. Die Spenden haben Rainer Pfeiffer und Sebastian Maier vom Betriebsrat der ODR gemeinsam mit Landrat Leo Schrell in diesen Tagen übergeben.

Alle Mitarbeiter leisten persönlichen Beitrag

Dabei betonte Sebastian Maier: „344 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Hierarchieebenen der ODR und ihrer Tochtergesellschaft Netze NGO sowie der EnBW-Tochter NetCom BW, vom Azubi bis zum Abteilungsleiter, von der Führungskraft bis zum Vorstand, sowie zahlreiche Pensionäre haben zur Spendenaktion ihren persönlichen Beitrag geleistet.“

25 soziale Einrichtungen bedacht

So kamen 27.299 Euro über Stunden- und Geldspenden zusammen. Damit werden in diesem Jahr wieder 25 soziale Einrichtungen im gesamten Versorgungsgebiet der ODR unterstützt. „Mit ihrer menschlichen und sozialen Einstellung leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EnBW ODR AG einen unschätzbaren Beitrag zur Unterstützung sozial schwacher und hilfsbedürftiger Menschen“, lobte Schrell die beispielgebende Aktion.

Menschen in der Region werden unterstützt

Der Vorsitzende des Caritasverbandes im Kreis Dillingen, Stephan Wolk, betonte, dass mit den Sachspenden insbesondere auch bedürftigen Familien und Flüchtlingen geholfen werde und die Menschen die Lebensmittel dankbar annehmen. „Die Geldspende hilft uns bei unserer täglichen Arbeit, nämlich Familien dabei zu unterstützen, an Demenz erkrankten Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen“, dankten Iwona Brückner und Ingrid Witte namens der Alzheimer Gesellschaft für den Landkreis Dillingen e.V.

Über die EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG

Die EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG – kurz ODR – und ihr Tochterunternehmen Netze NGO GmbH sind im Raum Ostwürttemberg, Hohenlohe und Donau-Ries als Partner für Kommunen, Industrie und Privathaushalte tätig. Die ODR bündelt als regionaler Anbieter die Bereiche Strom, Gas, Wasser/Abwasser und energienahe Dienstleistungen sowie Telekommunikation in Zusammenarbeit mit der NetCom BW.

Artikel zum gleichen Thema