Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Jedes Jahr kommen tausende Radfans ins Schwäbische Donautal um am Donautal-Radelspaß teilzunehmen. Die Veranstaltung hat sich in der Region bereits fest etabliert. Neben dem Radfahren ist auch ein buntes Rahmenprogramm mit zahlreichen Dar- und Ausstellern geboten. Bis zum 20. Juni haben auch spätentschlossene Darsteller noch die Möglichkeit sich für die Zentral-Veranstaltung des Donautal-Radelspaßes anzumelden.
Thema der Beiträge: Gesundheit, Ernährung, Entspannung, Bewegung oder Musik
Die Zentralveranstaltung findet dieses Jahr direkt im Zentrum der Donaustadt Dillingen statt. Der Schlosshof bietet Darstellern aus dem näheren und weiteren Umfeld Platz, sich beim „Gesundheitstag Schwäbisches Donautal“ zu präsentieren. Wer als Darsteller dabei sein will, hat noch bis zum 20. Juni 2016 die Möglichkeit, sich anzumelden. Fokus der Beiträge sollten gesunde Ernährung, Entspannung, Bewegung oder Musikalisches sein. Es können sowohl Gruppen als auch Einzeldarsteller auf der Bühne mitwirken. Alle Informationen zum Radelspaß sowie die Anmeldeunterlagen sind auf der Webseite von Donautal-Aktiv zu finden. Sie können außerdem telefonisch in der Geschäftsstelle von Donautal-Aktiv angefordert werden.
BayernTour Natur wieder ein Erfolg
Doch im Landkreis Dillingen lässt es sich nicht nur gut Radfahren, auch das Wandern steht hier hoch im Kurs. Das zeigte kürzlich wieder die „BayernTour Natur“. Es nahmen wieder zahlreiche Gäste aus dem Umland und aus dem Landkreis teil. „Unser Landkreis bietet mit seinem attraktiven und unverwechselbaren Kultur- und Naturraum hervorragende Voraussetzungen, eine einzigartige Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden“, freute sich Landrat Leo Schrell, dass seitens des Landratsamtes auch in diesem Jahr für Naturliebhaber eine erlebnisreiche Wanderung angeboten wurde. Die Veranstaltung fand am 16. Mai in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten statt.