B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Donautal-Aktiv: Gastgeber-Schulung stärkt Tourismus im Dillinger Land
Donautal-Aktiv e.V.

Donautal-Aktiv: Gastgeber-Schulung stärkt Tourismus im Dillinger Land

Die Schulung richtete sich an Gastgeber aus dem Dillinger Land. Foto: Donauta-Aktiv
Die Schulung richtete sich an Gastgeber aus dem Dillinger Land. Foto: Donauta-Aktiv

Neue Impulse für den Tourismus im Dillinger Land: Zahlreiche Gastgeber nutzen die Weiterbildungsangebote von Donautal-Aktiv e.V.

„Bin ich der optimale Gastgeber?“ Dies war die zentrale Frage des Seminars, das vom Team Tourismus von Donautal-Aktiv kürzlich im Dillinger Stadtsaal veranstaltet wurde. 20 Vermieter aus der Region erhielten von Michael Volkwein, Referent des Deutschen Tourismusverbandes, Impulse für die zukunftsfähige Gestaltung des eigenen Angebots. Volkwein betonte die wichtige Rolle der Themen „Regionalität und Authentizität“. Oftmals seien es sogar Kleinigkeiten, mit denen die Gastgeber beim Gast Großes bewirken könnten. „Ziel ist es, die Erwartungshaltung der Gäste nicht nur zufrieden zu stellen, sondern zu übertreffen“, so der DTV-Referent.

 „Sterne haben magische Anziehungskraft“

Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv ist überzeugt: „Qualität zahlt sich aus und Sterne haben eine magische Anziehungskraft bei Gästen.“ Seit 2007 können sich Gastgeber im Dillinger Land für die Sterne klassifizieren. Vergeben werden sie vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv. Die Sterne haben zu einer stetig gestiegenen Nachfrage nach Übernachtungen im Bereich der Privatanbieter geführt.

Bedürfnisse der Touristen werden berücksichtigt

Durch die Sterne werden die Qualität und der Standard der Ferienhäuser und -wohnungen sowie Privatzimmer nach eindeutigen Kriterien kategorisiert. Ziel ist es auch, die Standards den aktuellen Entwicklungen und Bedürfnissen der Touristen anzupassen. Dazu nehmen Angelika Tittl und Yvonne Berger vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv regelmäßig an einer Auffrischungsschulung teil. Diese wird vom Deutschen Tourismusverbandes (DTV) angeboten. Die Teilnehmer erhalten hier wertvolle Informationen zu den aktuellen Kriterien des DTV.

Sterne als Orientierungshilfe für Gäste

Gastgeber erhalten mit der DTV-Klassifizierung eine unabhängige und objektive Bewertung mit einer dreijährigen Gültigkeit. Danach ist eine Nachklassifizierung erforderlich. „Für den Gastgeber sind Sterne ein wirksames Werbeargument und schaffen damit in einem Geschäftsfeld mit Perspektive regionale Wertschätzung“, unterstreicht Angelika Tittl von Donautal-Aktiv.

Appell an noch nicht klassifizierte Betriebe

„Qualität ist nach wie vor die Zauberformel der Zukunft“, so Angelika Tittl. Sie appelliert an Gastgeber, diese Chance zu nutzen und sich klassifizieren zu lassen. Dabei steht das Team Tourismus bei Donautal-Aktiv gerne beratend zur Seite.

Artikel zum gleichen Thema