B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Dillingens Arbeitslosenquote so niedrig wie nie
Vollbeschäftigung

Dillingens Arbeitslosenquote so niedrig wie nie

Symbolbild. Foto: Bundesagentur für Arbeit
Symbolbild. Foto: Bundesagentur für Arbeit

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Dilligen ist historisch niedrig. Besonders junge Menschen profitieren davon.

Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit freut sich über die aktuellen Zahlen: „Mit nur 1,6 Prozent hat der Landkreis Dillingen eine historisch niedrige Oktober Arbeitslosenquote. Mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um insgesamt 75 Personen zum Vormonat liefert uns der Oktober mit Abstand das bisher beste Ergebnis. Aktuell sind 888 Personen auf der Suche nach einer Arbeitsstelle.“

Besonders niedrige Quote bei Jugendlichen

Bei der Agentur für Arbeit spricht man von einem goldenen Herbst. Paul wird noch konkreter und schildert die Arbeitsmarktsituation für Jugendliche im Landkreis Dillingen:  „Überdurchschnittlich profitieren vor allem die unter 25-jährigen von dieser erfreulichen Entwicklung. Durch Schul- und Studienstart sowie durch Aufnahme einer Anschlussbeschäftigung konnte die Arbeitslosigkeit deutlich – 52 Betroffene weniger – gesenkt werden. Die Arbeitslosenquote der Jugendlichen zwischen 15 bis unter 25 Jahren beträgt nur noch 1,4 Prozent.“

Andere Arbeitnehmer-Gruppen 

Bei den älteren Arbeitnehmern sind die Zahlen etwas höher. Bei der Gruppe der über 50-Jährigen beträgt die Arbeitslosenquote im aktuellen Monat 1,8 Prozent. Das entspricht 347 Personen. Darüber hinaus suchen 210 ausländische Arbeitslose und 109 Menschen mit Behinderung eine Beschäftigung.

Hohe Dynamik auf dem Arbeitsmarkt

Weiterhin kann auf dem Dillinger Arbeitsmarkt von einer hohen Dynamik gesprochen werden. Im vergangenen Monat haben sich 401 Menschen neu arbeitslos gemeldet. Demgegenüber stehen 467 Personen, die ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten.

Nachfrage auf dem Stellenmarkt

Der Stellenmarkt in Dillingen ist weiterhin groß. Momentan sind von den Arbeitgebern insgesamt 967 offene Stellen gemeldet. Das sind 89 Stellen mehr als im Vorjahr. Bei den Stellen, die derzeit noch besetzt werden müssen, handelt es sich um 758 Stellen in Vollzeit, 94 in Teilzeit und 115 in Voll- oder Teilzeit. Bei fast 80 Prozent der gemeldeten Stellen werden Fachkräfte gesucht oder noch höhere Anforderungen gestellt. 37 Prozent der Stellen sind von Zeitarbeitsfirmen gemeldet.

Offene Stellen auf dem Dillinger Arbeitsmarkt

Auf dem Dillinger Arbeitsmarkt müssen allen voran Berufe in der Lagerwirtschaft, im Metallbau und in der Metallbearbeitung besetzt werden. Weiterhin werden auch Berufskraftfahrer, kaufmännisch Angestellte und Angestellt in der spanenden Metallbearbeitung gesucht. Danach folgen Berufe im Maschienbau- und Betreibstechnik, Köche und Berufe in der Bauelektrik. Aber auch in weiteren Arbeitsfeldern sind Stellen unbesetzt.

Über den Donauwörther Arbeitsmarkt

Im gesamten Bezirk Donauwörth haben sich die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vormonat und auch zum Vorjahr verbessert. So sind in Donauwörth insgesamt 5.051 Menschen als arbeitslos gemeldet. Diese Zahl setzt sich aus Personen zusammen, die in den Landkreisen Donau –Ries, Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm nach Arbeit suchen. So sind momentan in Donau-Ries 1.138 Personen ohne Anstellung. In Günzburg gibt es 1.114 Arbeitslose und in Neu-Ulm sind 1.911 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Artikel zum gleichen Thema