B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Diese Corona-Einschränkungen gelten jetzt in Dillingen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Pandemie

Diese Corona-Einschränkungen gelten jetzt in Dillingen

Das Landratsamt Dillingen ergreift Maßnahmen zum Energie sparen. Foto: Stadt Dillingen
Das Landratsamt Dillingen ergreift Maßnahmen um Energie zu sparen. Foto: Stadt Dillingen

Das Corona-Virus beherrscht weiterhin Bayerisch-Schwaben. Seit dem neunten Dezember gelten auch im Landkreis Dillingen die vom Landtag beschlossenen verschärften Verhaltensregeln. Was genau das für Dillingen bedeutet.

Wie vom Ministerrat vorgeschlagen und vom Landtag beschlossen, gelten ab neunten Dezember 2020 die verschärften Verhaltensregeln und Beschränkungen auch in Dillingen. Grundlage ist die 10. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Die bisher gültigen Regelungen werden hiermit generell verschärft. Im Hinblick auf die Maskenpflicht, das Alkoholverkaufsverbot und das Alkoholkonsumverbot gilt demnach Folgendes.

Das gilt für Alkohol und Masken

Das Alkoholverkaufsverbot an den Tankstellen und durch sonstige Verkaufsstelen und Lieferdienste gilt weiterhin wie bisher von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Die Maskenpflicht auf den stark frequentierten Straßen und Plätzen bleibt auch in Zukunft weiter bestehen. Das dort verfügte Alkoholkonsumverbot gilt nunmehr ganztägig. Betroffen von der Maskenpflicht und vom Alkoholkonsumverbot sind die mit der Allgemeinverfügung vom 01.12.2020 bereits bekanntgemachten Straßen und Plätze.

Ab diesem Zeitpunkt gelten weitere Einschränkungen

Bei einem Überschreiten des Inzidenzwertes von 200 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen sind, entsprechend der Hotspot-Strategie der Staatsregierung, jedoch weitere verbindliche Beschränkungen vorgesehen. Insbesondere findet dann an allen Schulen ab der Jahrgangsstufe acht – mit Ausnahme der jeweils letzten Jahrgangsstufe und der Schulen zur sonderpädagogischen Förderung – kein Unterricht in Präsenzform mehr statt. Allerdings hat der Landkreis Dillingen diesen Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen aktuell nicht überschritten, weshalb das noch nicht der Fall ist.

Distanzunterricht für Gymnasium Wertingen angeordnet

Nachdem am Gymnasium Wertingen mit 56,6 Prozent mehr als die Hälfte der Schüler aus dem Landkreis Augsburg stammt und dort aktuell die Sieben-Tage-Inzidenz größer als 200 ist, wurde speziell für diese Schule der Distanzunterricht ab der 8. Jahrgangsstufe angeordnet. Dies gilt solange, bis die dortige Inzidenzzahl seit mindestens sieben Tagen in Folge wieder unter die Marke von 200 sinkt und der Landkreis Augsburg infolgedessen für seine Schulen den Distanzunterricht wieder aufhebt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema