Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Walter Hieber vom Historischen Bürgerverein Gundelfingen moderierte den Besuch der Delegation, der unter dem Motto „DLG – Die Landkreisstädte gratulieren“ stand. Dabei übergaben die Vertreter der einzelnen Städte Geschenke, passend zu den Sagen der betreffenden Kommunen.
Cornelius Deisler trat dabei als „Linker Geiger“ auf, während Lothar Gebhard „den Gundelfinger Mundschenk“ gab. Landrat Markus Müller soll zudem - wie bereits sein Vorgänger Leo Schrell - auf dem Turnier zu Gundelfingen im Oktober zum neuen Landkreisritter geschlagen werden. Diese Botschaft überbrachte die Gundelfinger Delegation im Auftrag von „Ritter Eugen“.
Markus Müller war nach eigenen Angaben positiv überrascht über den Besuch der Abordnungen der fünf Städte und auf die anstehende Zusammenarbeit. Gleichzeitig versicherte er, alles daran zu setzen, um die Voraussetzungen für den Ritterschlag zu erfüllen. „Auf diesen Termin freue ich mich schon“, sagte Müller.
Zuvor wurde der Landrat von der Belegschaft des Landratsamtes begrüßt. Dabei betonte Müller, dass er die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen in einem guten Miteinander und im Team angehen wolle. Dabei sei ihm wichtig, dass die Verwaltung weiterhin bürgerfreundlich und dienstleistungsorientiert die Aufgaben angehe. Der Vorsitzende des Personalrats Thomas Saumweber übergab Müller einen Präsentkorb und sicherte die Unterstützung der Belegschaft sowie deren Loyalität zu.