Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach fast sechs Jahren Vorlaufzeit ist das Ziel erreicht: Der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben ist eröffnet. „Nun haben wir sowohl beim Radfahren als auch beim Wandern ein Premiumprodukt am touristischen Markt“, so der 1. Vorsitzende von Donautal-Aktiv, Landrat Leo Schrell, auf Schloss Reisensburg. Zur Eröffnungsfeier sind einige Wanderbegeisterte erschienen. Vor ihnen bezeichnete Schrell die Fertigstellung des Wanderweges als Meilenstein für das Schwäbische Donautal.
Touristischer Leuchtturm
Während der DonauTäler Radweg bereits 2016 vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub mit 4 Sternen zertifiziert wurde, hat die Region nun einen zweiten touristischen. Der sogenannte „DonAUwald Wanderweg“. Er ist 59 Kilometer lang und wird nun von der Regionalmarketing Günzburg GbR und Dillinger Land e.V. gemeinsam beworben.
Hohe Erwartungen
Die Erwartungen an den Weg von Günzburg bis Schwenningen seien hoch. „Wir wollen uns mit diesem Weg erstmals Aufmerksamkeit am Wandermarkt verschaffen und gleichzeitig nach innen überzeugen, nicht nur beim Radfahren punkten zu können“, so Donautal-Aktiv Geschäftsführer Lothar Kempfle. Er hoffe, der DonAUwald strahle über den engeren Donauraum hinaus. Zusätzlich soll er es schaffen in den nächsten Jahren Motivation für einen schrittweisen Ausbau des Wanderwegenetzes zu animieren. „Ist dieses Produkt erfolgreich, dann lassen sich jede Menge Dinge daran anhängen“, so Kempfle weiter.
Erste Begehung
Der erste Schritt sei erfolgreich gewesen. Über hundert Wanderbegeisterte waren bei der Erstbegehung von Schloss Reisensburg bis zur Radlertankstelle in Offingen dabei. Bei herbstlichem Wanderwetter konnten sie sich selbst einen Eindruck vom Wasser- und Naturreichtum des Auwaldes und der Donau machen. Rückblickend scheint die es die Mühe wert gewesen zu sein: Von der Planung bis hin zur Fertigstellung vergingen fast 6 Jahre und es wurden knapp 540.000 Euro investiert. Davon waren rund 250.000 Euro Fördermittel aus dem Förderprogrammen LEADER der EU und chance.natur des Bundes.
Details zum Wanderweg
Bei dem DonAUwald handelt es sich um den ersten Premiumwanderweg durch einen großen Auwald an einem deutschen Fluss. Gleichzeitig ist er laut einer Pressemitteilung auch der flachste Premiumwanderweg weltweit. Klimaneutralität wird dadurch gewahrt, dass Anreise und Rückfahrten durchgehend mit ÖPNV möglich sind. Der Wanderweg beträgt 59 Kilometer und hat Ergänzungsstrecken zu den acht Partnerorten und deren Bahnhöfen. Es ist