Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Schwabens Landeshauptstadt Augsburg machte mit dem traditionellen Christkindlesmarkt am 21. November den ersten Schritt. Seither folgen in ganz Bayerisch-Schwaben die einzelnen Gemeinden dem Vorbild der Fuggerstadt. Auch in den nördlichen Landkreisen Dillingen und Donau-Ries herrscht nun Weihnachtsstimmung.
Landkreis Dillingen fängt am Ersten Advents-Wochenende an
Wer in Nordschwaben einen Glühwein trinken und Weihnachtsgebäck genießen möchte, der hat an den Wochenenden eine breite Auswahl. Der Lauinger Weihnachtsmarkt am Fuß des Schimmelturms erwartet seine Gäste am Ersten Advents-Wochenende. Zur selben Zeit findet auch die Birkenrieder Weihnachtswelt statt. Am Ersten und Zweiten Advents-Wochenende geöffnet hat der Weihnachtsmarkt Stettenhof Mödingen. Traditionelles Kunsthandwerk wird hier nicht nur verkauft, sondern auch vor Ort angefertigt.
Größte Adventslaterne der Region in Gundelfingen
Lediglich am Zweiten Advents-Wochenende veranstaltet wird der Gundelfinger Weihnachtsmarkt auf der Kulturinsel Obere Bleiche bei der Walkmühle. Hier ist auch die größte Adventslaterne der Region zu bewundern. Ebenfalls nur am Zweiten Advents-Wochenende geöffnet hat der Höchstädter Christkindlmarkt. Den Abschluss im Landkreis bildet der Christkindlesmarkt im Schlosshof und Schlossgarten Dillingen. Das Advents-Highlight im Landkreis Dillingen wird am Dritten Advents-Wochenende ausgetragen.
Nördlingen eröffnet am 25. November
Im Donau-Ries startet einer der bekanntesten bayerisch-schwäbischen Christkindlmärkte: Der Romantische Weihnachtsmarkt in Nördlingen. In der Altstadt erwarten die Gäste über 70 Marktbuden vom 25. November bis zum 23. Dezember. Bereits gestern startete der Oettinger Christkindlesmarkt und bleibt bis Sonntag offen. Das Erste Advents-Wochenende nutzt parallel auch die Schloßweihnacht Reimlingen für sich.
Viel los im Donau-Ries zum Zweiten Advent
Über ein langes Zweites Advents-Wochenende hat der Weihnachtsmarkt Wemding geöffnet. Auf dem historischen Marktplatz herrscht vom 30. November bis 4. Dezember Weihnachtsstimmung. Viel Romantik möchte auch der Harburger Weihnachtsmarkt am Zweiten Advents-Wochenende in der Altstadt schaffen. Vom 8. bis 11. Dezember nutzt außerdem die Blumenstadt Rain die Szenerie des kurfürstlichen Schlosses für die Rainer Schlossweihnacht.
„Donauwörther Weihnacht“ mit über 200 Veranstaltungen
Romantisch wird es auch auf dem Weihnachtsmarkt der Altstadtinsel Ried, Donauwörth. Der Markt öffnet vom 15. bis 18. Dezember. Bereits am Montag vor dem Ersten Advent begann zudem die „Donauwörther Weihnacht“ mit über 200 Veranstaltungen. Vom 15. bis 17. Dezember wird der Weihnachtmarkt Monheim ausgetragen. An allen vier Advents-Wochenenden geöffnet hat dagegen die Bäuerliche Weihnacht auf dem Hofgut Bäldleschwaige. Weit über 60 Stände empfangen hier Besucher.
Christkindlesmärkte in Augsburg, Ulm und Umgebung finden Sie hier.