Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit einer Vielzahl an historischen Städten und Schlössern, Klöstern und Landgütern ist Bayerisch-Schwaben zur Adventszeit prädestiniert um für gute Weihnachts-Stimmung zu sorgen. Egal ob die gesamte Adventszeit hindurch oder nur am Wochenende: Bayerisch-Schwaben startet heute mit den ersten Christkindlesmärkten.
Weihnachten in Augsburg: Das zeigt die Stadt 2016
Der Startschuss in Augsburg fäll heute Abend um 18 Uhr. Dann eröffnet Oberbürgermeister Dr. Kurt Girbl feierlich den Augsburger Christkindlesmarkt auf dem Rathausplatz. Bis zum 24. Dezember werden hier wieder rund eine Millionen Besucher erwartet. Daneben sorgen die Weihnachtsinsel auf dem Zeugplatz, der Weihnachtsmarkt im Innenhof des Kurhauses Göggingen und das Augsburger Winterland (vor der City-Galerie) für ein abwechslungsreiches Angebot.
Landkreis Augsburg mit buntem Programm an den Wochenenden
Auch im Umland von Augsburg gibt es zahlreiche weihnachtliche Märkte. Am ersten Advents-Wochenende veranstaltet Stadtbergen seinen Adventszauber und Kunsthandwerksmarkt. Das Gersthofer Winterglühen findet vom 24. November bis zum 30. Dezember statt, hat am 24. und 25. Dezember jedoch geschlossen. Der Engerlmarkt im Kloster Thierhaupten begrüßt Besucher am ersten und zweiten, der Oberschönenfelder Weihnachtsmarkt am dritten und der Advents- und Handwerksmarkt Kloster Holzen am dritten und vierten Adventswochenende.
Weihnachtsmärkte auch im Nachbarlandkreis
Der benachbarte Landkreis Aichach-Friedberg startet diese Woche ebenfalls in die Weihnachtszeit. Der Christkindlesmarkt Aichach öffnet am 25. November, der Friedberger Advent am 29. November. Gut Mergenthau empfängt Besucher an jedem Adventswochenende und der Affinger Weihnachtsmarkt hat am zweiten und dritten Adventswochenende geöffnet.
Christkindlesmärkte in Ulm und Neu-Ulm
In Ulm startet der Weihnachtsmarkt wie in Augsburg am 21. November und dauert bis zum 22. Dezember an. Dieser findet auch dem Münsterplatz, direkt vor dem höchsten Kirchturm der Welt statt. Hier stehen 130 weihnachtlich geschmückte Buden mit verschiedenen Waren und kulinarischen Besonderheiten die ganze Adventszeit über bereit. In der Nachbarstadt Neu-Ulm wird der Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt zwischen dem 2. und 18. Dezember ausgetragen.
Volle Adventswochenenden im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm finden Weihnachtsmärkte in Roggenburg (erstes Adventswochenende) und Illertissen (erstes und zweites Adventswochenende, weihnachtliches Chöre-Singen am dritten Adventssonntag) statt. Weißenhorn hat zudem vom 1. bis 4. Dezember einen Nikolausmarkt. Im Elchinger Teilort Thalfingen gibt es die gleichnamige Dorfweihnacht am ersten Adventswochenende.