Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Lauingens Bürgermeister Wolfgang Schenk nahm an der Umweltausschusssitzung des Deutschen Städtetages in Berlin teil. Er nutzte die Gelegenheit, um seinen Amtskollegen Stefan Komoß in der Partnerstadt Marzahn-Hellersdorf zu besuchen. Komoß ist seit knapp einem Jahr der neue Bezirksbürgermeister des Berliner Stadtteils Marzahn-Hellersdorf. Er lud seinen schwäbischen Kollegen ein, mit ihm zusammen an der Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ teilzunehmen. Der Internationale Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ war hierfür der Anlass. Traditionell findet eine Brötchen-Verkaufsaktion in zahlreichen Bäckereifilialen mit Vertretern des Bezirksamtes, der Bezirksverordnetenversammlung (Stadtparlament), des Frauenbeirates und Freien Trägern statt. Die beiden Bürgermeister durften dabei hinter die Ladentheke wechseln und fleißig Brötchen verkaufen.
13 Jahre Partnerstädte
Seit 1999 besteht nun schon die Partnerschaft zwischen Lauingen und Marzahn-Hellersdorf und seither gab es vielfältige Begegnungen. Bereits mehrmals - zuletzt im vergangenen Oktober - fuhr eine Sportlergruppe, der auch Bürgermeister Schenk angehörte, zum mittlerweile traditionellen Volleyballturnier in den Berliner Bezirk. In den langen Jahren der Partnerschaft sind mittlerweile zahllose Freundschaften entstanden. Der Lauinger Bürgermeister Wolfgang Schenk lud seinen Marzahner Kollegen Komoß zu einem baldigen Gegenbesuch in den Landkreis ein.