Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die neue „BERUFE Entdecker“-App der Bundesagentur für Arbeit (BfA) hat den Deutschen Bildungsmedienpreis digita 2015 erhalten. Die Jury würdigte damit „die überzeugend gelungene Lösung“, mit der sich Jugendliche selbst über Ausbildungsberufe informieren können. Eingereicht wurden insgesamt 80 Bildungsmedien.
„BERUFE Entdecker“-App fördert Eigenengagement der Jugendlichen
Professor Dr. Wilfried Hendricks vom Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft (IBI) übergab die Auszeichnung auf der Bildungsmesse didacta in Hannover. Die „BERUFE Entdecker“-App gewann in der Kategorie „Privates Lernen, über 16 Jahre“. In der Würdigung der Jury heißt es: „‚BERUFE Entdecker unterstützt Jugendliche, sich mit ihrer Berufswegplanung aktiv zu beschäftigen. Ein zielgruppenorientiertes Design und gut dosierte Informationen helfen ihnen, sich ihrer persönlichen Interessen für Berufe oder Arbeitsbereiche bewusst zu werden.“
„BERUFE Entdecker“-App als innovative, digitale Hilfestellung bei der Berufsfindung
Die „BERUFE Entdecker“-App gibt es seit Anfang dieses Jahres. Die Anwendung ist für Android-Handys bei Google Play und für Apple-Geräte im App Store kostenfrei erhältlich. Somit können Schülerinnen und Schüler sich jederzeit auf ihrem Smartphone aus hunderten Ausbildungsberufen ihre Favoritenliste zusammenstellen. Das Ergebnis steht auch als PDF zur Verfügung und kann als Grundlage für weitere Schritte ihrer Berufswahl dienen.
BfA erhält Anerkennung für zeitgemäße Mediennutzung
Die Jury des digita verband mit der Auszeichnung „ihre Anerkennung für die erfolgreichen Aktivitäten der Bundesagentur für Arbeit in den letzten Jahren, junge Menschen mit zeitgemäßen Medien beim Übergang in die Welt der Berufe zu begleiten.“ Für die „BERUFE Entdecker“-App regte die Jury an, eine Handreichung für Eltern zu ergänzen und auch akademische Berufe zu berücksichtigen. Entwickelt und produziert wurde das Programm von der Meramo Verlag GmbH in Nürnberg.
Über den digita
Träger und Ausrichter des Deutschen Bildungsmedienpreises ist das IBI in Berlin. In einem mehrstufigen Verfahren bewerten zunächst jeweils zwei Gutachter überwiegend aus Lehrberufen jede Einreichung. Danach entscheidet eine Jury von sechs Fachleuten aus Wissenschaft und Lehrpraxis über Nominierungen und schließlich über die Sieger. Seit der ersten Vergabe 1995 zeichnete die digita-Jury 200 hervorragende und beispielgebende digitale Bildungsmedien aus, darunter auch mehrfach Produkte der Bundesagentur für Arbeit.