
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Konrad Dreyer, Online-Redaktion
Nachdem die Mitgliedervertreter der Raiffeisen-Volksbank Dillingen-Burgau eG bereits mit 88,4 Prozent für die Fusion mit der Volksbank Günzburg eG stimmten, wurde der Zusammenschluss nun auch von der anderen Seite bestätig. 96,9 Prozent der Vertreterversammlung der Volksbank eG stimmten mit „Ja“. Damit ist die Banken-Ehe beschlossene Sache. Insgesamt 126 von den anwesenden 130 Vertretern stimmten in Günzburg für die Fusion. Als oberstes Gremium der Genossenschaft machten sie damit den Weg zur rechtlichen und technischen Umsetzung des Projekts frei. Bis zum Herbst dieses Jahres soll der Vorgang abgeschlossen sein. Die neue Bank wird nun „VR-Bank Donau-Mindel eG“ heißen.
Namensfindung als gelebte Wirtschaftsdemokratie
Die Namensänderung war aufgrund der Rückmeldungen von Vertretern, Mitgliedern und Kunden in Abstimmung der Gremien beider Banken vorgenommen worden. Ursprünglich war „VR-Bank Günzburg-Dillingen-Burgau eG“ geplant. „Doch sowohl die Länge der Firmenbezeichnung als auch die Aneinanderreihung der Städtenamen erwiesen sich als eher problematisch“, erklärte Ingo Eberhardt, der designierte Vorstandssprecher der neuen Bank in einem Pressegespräch. Alexander Jall, künftig stellvertretender Vorstandssprecher ergänzt: „Man sieht daran auch, dass unsere Rechtsform als Genossenschaft gelebte Wirtschaftsdemokratie bedeutet. Die Eigentümer gestalten und bestimmen den Namen der Bank mit.“
Drei gleichberechtigte Hauptstandorte
Klargestellt wurde dabei auch nochmal, dass es künftig drei gleichberechtige Hauptstandorte geben wird – unabhängig vom juristischen Sitz, der in Dillingen bleiben wird. Johann Mayr, künftig ebenfalls stellvertretender Vorstandssprecher, verdeutlicht dies: „An allen drei Hauptgeschäftsstellen in Günzburg, Burgau und Dillingen werden alle Bank-Dienstleistungen und -produkte für unsere Privat- und Firmenkunden angeboten. Für die Kunden gibt es in dieser Hinsicht keine Änderungen durch die Fusion. Eine Zentralisierung findet nur in den internen Bereichen statt. Hier werden die Abteilungen an den drei Hauptstellen angesiedelt, so dass die bestehenden Gebäude und Kapazitäten wie bisher gut ausgelastet sind.“
Größte Genossenschaftsbank in den Landkreisen Günzburg und Dillingen
Die VR-Bank Donau-Mindel eG hat 68.000 Kunden mit einem Kundenvolumen von 1.506 Millionen Euro. Betreut werden die Kunden von 247 Mitarbeitern in 36 Geschäftsstellen. Damit ist die VR-Bank Donau-Mindel eG die größte Genossenschaftsbank in den beiden Landkreisen Günzburg und Dillingen. 30 Auszubildende sind derzeit bei der Bank beschäftigt.