B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Atomkraft
Atomkraft

Atomkraft

Die Schornsteine der Atomkraftwerke geben Tritium ab. Kreis Dillingen liegt in der Hauptwindrichtung von Grundremmingen und hat die höchste Sterblichkeitsrate.

Seit Jahrzehnten hat der Landkreis Dillingen eine erhöhte Sterblichkeitsrate. Auch wenn er weder eine Autobahn, noch Chemie-Industrie hat. Konrad Link äußerte sich der Augsburger Allgemeinen gegenüber:“Das passt doch nicht zusammen!“. Er hat jahrelang Zahlen zu diesem Fall gesammelt. Nach der Augsburger Allgemeinen hat er vor zwei Jahren in der Sendung „Jetzt red i“ gefordert, dass man der hohen Kinderkrebsrate im Landkreis Dillingen nachgehe.

Gutachten

Das Bayerische Landesamt für Gesundheut und Lebensmittelsicherheit (LGL) ließ in einer Pressemitteilung verlauten, dass die Sterblichkeitsrate des Landkreises Dillingen beinahe dem bayerischen Landesdurchschnitt entsprechen. Das Gutachten wird nach der Augsburger Allgemeinen im Herbst vorgestellt.

Landkreis Dillingen sticht mit Sterberate heraus

Konrad Link hat vor zwölf Jahren angefangen Daten zu sammeln. Er holte sich über das Bayerische Landesamt für Gesundheit die Sterbefälle der einzelnen Landkreise und setze sie miteinander in Vergleich. Er äußerte sich gegenüber der Augsburger Allgemeinen zu den Ergebnissen:“Der Landkreis Dillingen sticht permanent heraus.“. Jahr für Jahr starben nach der Augsburger Allgemeinen mehr als 100 Menschen über dem Durchschnitt der Bayerischen Landkreise.

Studie zum Krebsrisiko

Das Mainzer Kinderkrebsregister hat vor 2 Jahren eine offizielle Studium veröffentlicht. In dieser ist zu sehen, dass das Krebsrisiko zu nimmt, je näher die Familien am Schornstein eines Atomkraftwerks leben. Nach Link trifft dies bei allen 16 Atomkraftwerken in Deutschland zu. Nach der Augsburger Allgemeinen stufte man dies als „Zufall“ ein, da man zu wenige Fallzahlen hatte.

Geschätzte Tritium-Grenzwerte

Link macht das radioaktive Tritium für Krankheits- und Sterbefälle verantwortlich, für die Gefahr des Atomkraftwerks. Nach der Augsburger Allgemeinen werden die Tritium-Grenzwerte in Grundremmingen eingehalten. Die Grenzwerte werden, so Link, anhand von Schätzungen gesetzt.

Artikel zum gleichen Thema