Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Bauernmarkt verdient in besonderer Weise das Prädikat Regionalmarkt“, betont Landrat Leo Schrell. So zeichne sich der Markt insbesondere durch eine Vielfalt an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln aus heimischer Produktion aus. Das Angebot findet jährlich den Zuspruch von mehreren tausend Besuchern, die auch in diesem Jahr von den Veranstaltern erwartet werden.
Großer Bauernmarkt soll regionale Wirtschaft stärken
Der Kauf von Lebensmitteln direkt beim regionalen Erzeuger bringt nach Ansicht von Landrat Leo Schrell mehrere Vorteile mit sich. So stehe der Kauf regionaler Produkte für ein ökologisch vorbildliches Handeln, weil kurze Transportwege gleichzusetzen seien mit einem aktiven Umwelt- und Klimaschutz. Des Weiteren werden regionale Wirtschaftskreisläufe in Gang gesetzt, mit der heimischen Landwirtschaft ein unverändert wichtiger Wirtschaftszweig gestärkt und Identifikation mit der eigenen Heimat geschaffen. „Viele Verbraucher achten zunehmend auf eine gesunde Lebensweise und eine bewusste Ernährung. Deshalb achten sie beim Einkauf der Lebensmittel verstärkt auch auf die Herkunft, die Qualität und die Herstellungsbedingungen“, sagt Schrell. All diese Anforderung erfüllt der Bauernmarkt nach Ansicht des Landrats in hohem Maße und sei deshalb bei der Bevölkerung sehr beliebt.
Rund 40 regionale Erzeuger vor Ort
Landrat Leo Schrell freut sich, dass sich auch in diesem Jahr wieder rund 40 Händler am Bauermarkt beteiligen werden. Sie verkaufen Kartoffeln und Gemüse, Obst, Rauchfleisch, Wurstwaren aller Art, Dosenwurst, Fisch, frisch geschlachtetem Geflügel, Ziegenkäse und -wurst, Produkte vom Strauß, Lamm und Wild, Speiseeis bis hin zu Honig und Marmelade. Daneben werden Bio- und Apfelprodukte sowie verschiedene Mehlsorten angeboten. Weiter können Freilandeier, hausgemachte Eierteigwaren, verschiedene Brotsorten, Hutzelbrot, Schafswurst, Weine, Schnäpse, Liköre sowie Rapsöl und Dekoartikel für Haus und Garten erworben werden. Zudem können Brennholz und Hackschnitzel direkt beim Erzeuger bestellt werden.
Shuttlebus für Großen Bauernmarkt eingerichtet
Auch in diesem Jahr setzt der Veranstalter wieder einen Shuttlebus zum Bauernmarkt ein. Die Besucher können damit stressfrei und entspannt den Markt besuchen. Im regelmäßigen Takt werden folgende Haltestellen und Parkplätze angefahren: Parkplatz am Theresienhof, Parkplatz „Festplatz Donaupark“ und Nordfelderhof.