B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Zwei weitere Baustellen starten im Juli in Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Baustellenchaos

Zwei weitere Baustellen starten im Juli in Augsburg

Am Leonhardsberg kommt es durch die Bauarbeiten zu Einengungen. Dadurch steigt das Staurisiko. Foto: Theresa Tinz / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

In der Stadt Augsburg steigt die Anzahl der Baustellen beinahe wöchentlich. Die Folgen sind zahlreiche Staus – sowohl in der Innenstadt, als auch auf der B17. Mitte Juli kommen dann noch zwei weitere Baustellen dazu.

Seit dem 1. April finden bereits Bauarbeiten an der Brücke Leonhardsberg statt. Durch die Bauwerksanierungen auf der Südseite der Brücke zwischen Karolinenstraße und Stadtbachbrücke ist die Fahrbahn deswegen auf jeweils eine Fahrspur pro Richtung verengt. Je nach Abschnitt sind der südliche Geh-, und Radweg gesperrt. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Mitte November an. Dies ist bei Weitem jedoch nicht die einzige Baumaßnahme in der Stadt.

Eichleitnerstraße ist Einbahnstraße

Anfang Juni starteten außerdem Baumaßnahmen in der Eichleitnerstraße. Grund dafür ist eine komplette Fahrbahnerneuerung und Neuinstallierungen von Ampeln. Im ersten Bauabschnitt wird die Eichleitnerstraße deswegen von der Überführung der B17 in Fahrtrichtung stadteinwärts bis zur Einmündung Gögginger Straße zur Einbahnstraße. In einer zweiten Bauphase ist das Auf- und Abfahren zur B17 von beiden Fahrtrichtungen nicht mehr möglich. Auch das Befahren der Bergiusstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts ist von dort aus dann nicht mehr möglich. Von der Bergiusstraße kommend bis zur Edisonstraße ist die Eichleitnerstraße dann eine Einbahnstraße, ab der Edisonstraße bis zur Gögginger Straße wird der Fahrzeugverkehr in beide Richtungen aufrechterhalten. In der dritten Bauphase ist, auch auf Grund der Arbeiten auf der B17 durch das staatliche Bauamt, das Auffahren auf die B17 Richtung Donauwörth, sowie das Abfahren der B17 auf die Eichleitnerstraße nicht mehr möglich.

Bauarbeiten auf der B17

Außerdem gibt es momentan zwei Engpässe auf der B17. Zum einen laufen seit gut einer Woche die Arbeiten  zwischen den Auffahrten Kobel- und Holzweg. Durch den Bau eines durchgängigen Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifens fällt dadurch in beiden Fahrtrichtungen jeweils eine Fahrspur weg. Zeitweise sind die Ab- und Auffahrten in beide Fahrtrichtungen vom Kobelweg und Holzweg kommend gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 9. August 2019 abgeschlossen sein. Dazu kommt allerdings auch noch die aktuelle Baumaßnahme zwischen den Anschlussstellen Eichleitnerstraße und Messe. Dort werden die Fahrbahnen in beide Richtungen, sowie die Auf- und Abfahrtsrampen saniert. Seit dieser Woche ist deswegen die Fahrbahn samt Rampen in Richtung Landsberg gesperrt. Ab voraussichtlich dem 18. Juli wird die Baumaßnahme dann in Richtung stadteinwärts verlegt. Dann wird auch diese Fahrbahn, einschließlich der Rampen, nicht befahrbar sein.

Neue Baustellen im Juli

Seit vergangenem Montag finden in der von-Parseval-Straße Arbeiten an Stromleitungen statt. Die Arbeiten werden in drei Bauabschnitten ausgeführt. Auf Grund der Arbeiten wird im Baustellenbereich eine Einbahnstraße eingerichtet. Die Arbeiten dauern vermutlich bis Anfang August an und werden dann durch anschießende Arbeiten an Wasser-, und Gasleitunen abgelöst.

Außerdem sollen am 15. Juli  die Arbeiten an der Fernwärmeleitung in der Stätzlinger Straße beginnen. Diese Baustelle gehört zu der großen Baumaßnahme in der Aindlinger- und Meraner Straße. Dadurch muss diese für den Fahrzeugverkehr zwischen Kalterer und Zusamstraße komplett gesperrt werden. Eine Umleitung regelt den Verkehr über die Brixener- , Aindlinger- Südtiroler- und Eppaner Straße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 04. Oktober 2019.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema