Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wissen Sie wo man in Augsburg generationenfreundlich einkaufen kann? Das Qualitätssiegel Generationenfreundliches Einkaufen zeigt es Ihnen. In der Augsburger Innenstadt wurden jetzt von Eva Weber das Geschäft No7 in der Steingasse und die Parfümerie Haberstock in der Annastraße mit diesem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Einzelhandel macht Augsburg attraktiv
Eva Weber, Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg, freut sich über die Initiative und das Engagement von mittelständischen Unternehmen, barrierefreies und bequemes Einkaufen zu ermöglichen. „Es bedeutet ein Stück Lebensqualität für alle Generationen“ betonte Weber. „Sie tragen maßgeblich zur Attraktivität des Einkaufsstandortes Augsburg bei. Daher freut es mich besonders, dass nun zwei weitere Unternehmen in unserer Innenstadt ausgezeichnet werden.“
Eine logische Konsequenz
Andrea Kunzmann, Inhaberin der Parfümerie Haberstock, und Ulrich Mayer, Inhaber No7, durften das Qualitätssiegel Generationsfreundliches Einkaufen von HABE Bezirksgeschäftsführer Wolfgang Puff entgegennehmen. Die Freude bei Frau Kunzmann über die Auszeichnung ist groß. Das Qualitätssiegel betrachte Sie als Ansporn, jeden Tag aufs Neue den Ansprüchen ihrer Kunden mehr als nur gerecht zu werden. Für Ulrich Mayer ist die Auszeichnung ein logischer und konsequenter Schritt, schließlich ist die absolute Kundenorientierung Grundlage des Geschäftserfolges von No7.
Einen angenehmen Einkauf ermöglichen
No7 und Haberstock haben sich auf den Besuch der ehrenamtlichen Tester Oskar Megele und Josef Niederleitner bestens vorbereitet. So wurden beispielsweise die Durchgänge im Geschäft bei No7 breiter und die Preisauszeichnungen größer. Haberstock überzeugte mit dem Serviceangebot. Aber das war nicht der einzige Grund für die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel. Insgesamt 58 Kriterien werden überprüft, von denen mindestens 18 erfüllt werden müssen. Zusätzlich ist eine Quote von mindestens 70 % der möglichen Punkte Voraussetzung für das Bestehen. Das Qualitätssiegel „Generationsfreundliches Einkaufen“ wird immer für drei Jahre verliehen. Es zeichnet Einzelhandelsgeschäfte aus, die den Einkauf für Kunden aller Altersgruppen und für Menschen mit Handicap so angenehm und barrierefrei wie möglich gestalten. Dabei wird auf alteren Menschen genauso wie auf Rollstuhlfahrer oder jungen Eltern mit Kinderwagen geachtet.
Weitere Informationen zum Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ erhalten Sie unter www.generationenfreundliches-einkaufen.de.