B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Austausch mit türkischstämmigen Unternehmen Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg
Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg

Austausch mit türkischstämmigen Unternehmen Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg

Das Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg verstärkt den Kontakt zu türkischstämmigen Unternehmen, Foto: fotolia
Das Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg verstärkt den Kontakt zu türkischstämmigen Unternehmen, Foto: fotolia

Das Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg verstärkt den Kontakt zu türkischstämmigen Unternehmen und erhofft sich dadurch eine Höhere Akzeptanz des Referats. Ein intensiver Austausch zwischen den Geschäftsleuten und dem Wirtschaftsreferat soll dazu beitragen, die verschiedenen Bedürfnisse besser einschätzen und verstehen zu können.

Unternehmen in Augsburg, die bisher noch nicht den Kontakt zur Stadt und dem Wirtschaftsreferat gesucht haben. Diese Zielgruppe spricht jetzt das Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg gezielt an. Auch viele türkischstämmige Geschäftsleute gehören zu dieser Gruppe. Das Wirtschaftsreferat organisierte jetzt einen Workshop, um gemeinsam Wege für eine intensivere Kommunikation zu suchen. Der Einladung des Referats folgten viele Vertreter von Einzelhandels- und Handwerkbetrieben, die aufgrund ihrer geschäftlichen Tätigkeit oder ihres ehrenamtlichen Engagements bereits lange in Augsburg verwurzelt sind.

Erwartungen und Bedürfnisse kennen

Ziel des Wirtschaftsreferates ist es, die Akzeptanz des Referats als Anlaufstelle für türkischstämmige Unternehmen zu steigern, wie Wirtschaftsreferentin Eva Weber mitteilte. Regelmäßige Treffen und verschiedene Serviceangebote sollen dies künftig erleichtern. „Wir suchen den Austausch mit Ihnen. Aber wir können Ihnen nur dann ein Angebot machen, wenn wir Ihre Betriebe auch kennen und wissen, welche Erwartungen und Bedürfnisse diese haben“, so die Wirtschaftsreferentin.

Berührungsängste mit Behörden

Erfreut waren die Gäste über die Einladung des Wirtschaftsreferats und „überrascht“ von der Vielfalt an Dienstleistungen, die das Wirtschaftsreferat Unternehmen in Augsburg anbietet. Wie sie in einem offenen Gespräch erläuterten, bestünden bei türkischstämmigen Geschäftsleuten oftmals Berührungsängste vor Behörden. Die Folge sei, dass man sich weitgehend selbst organisiere.

Türkischstämmige Unternehmen stehen Austausch offen entgegen

Die jüngere Generation von Unternehmern und Akademikern türkischer Herkunft steht einem intensiveren Austausch mit der Stadt und deutschen Unternehmernetzwerken offen entgegen. Dies machte der Workshop deutlich. Weitere Treffen mit dem Wirtschaftsreferat sollen dazu beitragen, die Hemmschwellen türkischer Unternehmer stärker abzubauen. Auch sollen gemeinsam Ideen für konkrete Aktivitäten entwickelt werden, um das Potenzial türkischer Unternehmen, insbesondere ihre integrierende Rolle besser wahrnehmbar zu machen.

Artikel zum gleichen Thema