Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Beauftragt mit dem Projekt, ein Bonussystem für die Kunden der Augsburger Innenstadt einzuführen, hat die City Initiative Augsburg bereits im Sommer den AUGSBURGER MOBILO vorgestellt. Bereits seit vielen Jahren wünschten sich die Augsburger Einzelhändler, die Stadt und auch die Kunden ein solches Bonussystem. Mit dem AUGSBURGER MOBILO können Besucher der Augsburger Innenstadt bares Geld sparen.
Innenstadt trotz Baustellen attraktiv halten
Ein Besuch der Augsburger Innenstadt scheint für so manchen als Hindernislauf. Am und um den Königsplatz wird gebaut. In der Innenstadt beherrschten bis vor kurzem noch Löcher, Absperrungen und schweres Gerät die Wege. All das nehmen die Einzelhändler in der Innenstadt aber freiwillig in Kauf. Viele der Augsburger Einzelhändler kamen auf das Wirtschaftsreferat zu, als sie erfuhren, dass der Königsplatz umgebaut werden soll, erklärte Wirtschaftsreferentin Eva Weber. Der Wunsch, möglichst in einem Zug alle Baustellen, also auch die Maxstraße, die Annastraße und vieles mehr gleich mit umzubauen. Für die Einzelhändler ist damit die momentane Belastung sehr groß, dennoch haben sie lieber jetzt eine Großbaustelle für eine absehbare Zeit vor der Türe. Die Innenstadt soll aber auch während der Bauzeit für die Kunden attraktiv bleiben und so kam der MOBILO wie gerufen. Insgesamt 70 Einzelhändler, Dienstleistungsunternehmen und Gastronomie-Betriebe nehmen derzeit am Augsburger Mobilitätsbonussystem teil und jedes weitere interessierte Unternehmen ist herzlich beim MOBILO willkommen.
Stadtwerke beteiligen sich am MOBILO
Beim MOBILO handelt es sich um eine zertifizierte Münze im Wert von 50 Cent. Bei den teilnehmenden Partner erhalten Kunden diese Münze ab einem bestimmten Einkaufsbetrag. Der MOBILO konnte bisher in 11 teilnehmenden City-Parkhäusern eingelöst werden. Doch da es sich beim MOBILO ja nicht nur um ein Parkrückvergütungssystem sondern um ein Mobilitätssystem handeln soll, kann ab kommenden Montag auch in Bus und Tram gespart werden. „Wir haben uns dazu entschlossen, den MOBILO auch bei unseren Fahrkarten einzusetzen. So können Kunden bis zu drei MOBILOS bei uns einsetzen.“ erklärt Norbert Walter, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg. Aber aufgepasst, den MOBILO kann man nur im Stadtwerke Kundencenter am Moritzplatz einlösen.
Viele Unternehmen unterstützen das Projekt
Für Heinz Stinglwagner, Geschäftsführer der City Initiative Augsburg, ist es schön zu sehen, wie sich starke Partner für den MOBILO finden lassen. So wurde das Projekt gemeinsam mit dem Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg, den Parkhäusern, den Stadtwerken und den Unternehmen in der Innenstadt umgesetzt. Denn jeder Partner, der beim Projekt mitmacht, beteiligt sich auch finanziell am Mobilitätsbonussystem für Augsburg. Eva Weber wünschte sich kurz vor der Einführung des MOBILOS bei den Stadtwerken, dass die Augsburger in die Innenstadt kommen, aber nicht nur um Geschenke zu kaufen, sondern auch um in den bereits neu gestalteten Teilen der Augsburger Innenstadt das neue Augsburger Gefühl zu spüren.