Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Glasfaser-Ausbau für rund 750 Haushalte in Markt Zusmarshausen ist abgeschlossen. Die ersten Kunden surfen bereits mit 1 Gigabit pro Sekunde, wie es in einer Pressemitteilung von der Telekom heißt. Sie haben jetzt somit einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen beinhaltet: Dieses macht zum Beispiel Video-Streaming oder Arbeiten von zu Hause möglich. Zusätzlich eignet er sich auch für Telemedizin und Smart Home.
Der Glasfaser-Ausbau als Standortvorteil
„Wir freuen uns, dass es nun so weit ist: Markt Zusmarshausen hat eine Auffahrt zur Datenautobahn. Mehr noch: Markt Zusmarshausen gehört jetzt zu den schnellsten Internet Kommunen in Deutschland“, sagt Bernhard Uhl, Bürgermeister der Marktgemeinde Zusmarshausen. Er erwähnt auch den enormen Verwaltungsaufwand, der sich aus den vielen notwendigen Abstimmungsgesprächen zwischen dem Markt Zusmarshausen, Breitbandpaten Gernot Ritter und den Baufirmen ergab.
Er lobte die gute Kommunikation und dankte auch der Telekom für die gute Zusammenarbeit. „Unsere Kommune wird jetzt als Wohn- und Arbeitsort noch attraktiver. Gespannt sein darf man auch auf die neuen Förderprogramme, bei denen auch Gebiete mit 100 MBits gefördert werden“, fügt er hinzu. „Eine moderne Infrastruktur ist ein digitaler Standortvorteil – für jeden Haushalt, jede Immobilie und die gesamte Marktgemeinde“, sagt Thilo Kurtz, Key Account Manager der Deutschen Telekom Technik.
Der Weg zum schnellen Anschluss
Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt allerdings keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Der Regionalmanager der Deutschen Telekom, Markus Sand, erklärt, dass die schnellen Brandbreiten immer aktiv beauftragt werden müssen.