B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Zugausfälle zwischen Augsburg und Weilheim bei BRB
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Personalmangel

Zugausfälle zwischen Augsburg und Weilheim bei BRB

Symbolbild. BRB Zug am Augsburger Hauptbahnhof. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Symbolbild. BRB Zug am Augsburger Hauptbahnhof. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Fachkräftemangel und Krankmeldungen: Zwischen Augsburg und Weilheim müssen bis Samstag eine Vielzahl an Zügen ausfallen.

Aufgrund von Personalmangel fahren am Freitag, 5. Juli 2019, nur eingeschränkt Züge zwischen Augsburg und Weilheim. Das teilt die Bayerische Regiobahn GmbH (BRB) per Presseerklärung mit.

Fahrgäste sollen auf andere Verkehrsmittel ausweichen

Sie versuche Busse im Notverkehr einzusetzen, die die Stationen miteinander verbinden, jedoch seien am Markt kaum Kapazitäten verfügbar. Den Fahrgästen werde daher empfohlen, nach Möglichkeit auf andere Verkehrsmittel auszuweichen oder die Fahrt zu verschieben.

Das sind die Gründe

„Seit Monaten leisten alle Mitarbeiter der BRB einen enormen Einsatz mit Sonderschichten und Überstunden, um sich dem Personalmangel und möglichen Zugausfällen entgegenzustellen“, heißt es in der Mitteilung weiter. „Auch alle Mitarbeiter der Verwaltung mit Triebfahrzeugführerschein sind andauernd zur Unterstützung im Einsatz. Zum knappen Personalbestand, der aus dem grundsätzlichen Mangel an Triebfahrzeugführern in der Branche resultiert, kommen nun jedoch zusätzliche Krankmeldungen hinzu, so dass die morgigen Zugausfälle nicht mehr vermeidbar waren.“

Die Bayerische Regiobahn GmbH bilde selbst Triebfahrzeugführer aus und habe so den künftigen Personalbestand gesichert. Die Ausbildungen dauern jedoch noch bis in den Herbst an.

Mitarbeiter händeringend gesucht

„Wir bedauern die Zugausfälle über alle Maßen und bitten unsere Fahrgäste um Geduld und um Verständnis: Der gesamten Eisenbahnbranche geht das Personal aus und wir setzen alle Hebel in Bewegung, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden und schnell einzustellen“, so Fabian Amini, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Regiobahn GmbH.

Baustelle zwischen Weilheim und Schongau

Noch bis einschließlich Samstagnacht ist die Strecke zwischen Weilheim und Schongau infrastrukturbedingt nicht befahrbar und auch dort verkehren Busse als Ersatz. Ferner verkehren auch zwischen Eichstätt Stadt und Eichstätt Bahnhof derzeit Taxis und Busse im Schienenersatzverkehr, da auch auf dieser Strecke Personal fehlt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema