B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wirtschaftsjunioren holen 1.000 Unternehmer nach Augsburg
Bundeskonferenz 2018

Wirtschaftsjunioren holen 1.000 Unternehmer nach Augsburg

Bei der Staffelstabsübergabe in Köln. Foto: Wirtschaftsjunioren Augsburg/Köln
Bei der Staffelstabsübergabe in Köln. Foto: Wirtschaftsjunioren Augsburg/Köln

Für die Wirtschaftsjunioren (WJ) Augsburg steht in diesem Jahr ein Großevent an: Die Bundeskonferenz der deutschen Wirtschaftsjunioren (BUKO). Wer Unternehmen die Veranstaltung bisher unterstützen und wie die Planungen voranschreiten.

2007 und 1996 richteten die WJ Augsburg bereits die Landeskonferenzen der bayerischen Wirtschaftsjunioren aus. Die BUKO ist als 4-tägiges Event mit gut 1.000 Teilnehmern aus ganz Deutschland die bislang größte Herausforderung für die Augsburger Junioren. Stattfinden wird die Konferenz vom 13. bis zum 16. September statt. Neben Knowhow-Transfer und Netzwerken präsentieren die Wirtschaftsjunioren dabei den Wirtschaftsstandort Augsburg.

5 Sterne Redner in Augsburg

Inzwischen wurden bereits über 700 Tickets verkauft. Damit gehen die Vorbereitungen der bundesweiten Konferenz in die heiße Phase. Geplant ist ein vielfältiges Seminarprogramm mit Vorträgen und Workshops aus den Reihen der Sponsoren. Zu den Referenten zählen Trainer aus dem bundesweiten Netzwerk und Top-Speaker des Kooperationspartners Heinrich Kürzeder mit seinem 5 Sterne Team.

Konzerne und mittelständische Unternehmen stellen sich vor

Auch die Wirtschaftsregion Augsburg öffnet anlässlich der BUKO ihre Pforten. Konzerne und mittelständische Unternehmen stellen sich dabei den Konferenzgästen vor. Die Bandbreite reicht dabei von Premium Aerotec bis zur Steuerkanzlei HB Plus, wie auch von KUKA bis Mediengruppe Pressedruck. Aussteller der Region präsentieren sich im Konferenzzentrum der IHK Schwaben.

Diese Sponsoren fördern die BUKO 2018

Für die Ausrichtung der Konferenz ist ein Budget im sechsstelligen Bereich notwendig. Dafür ist der Verband für junge Unternehmer und Führungskräfte auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen. Erste Unterstützer konnten die WJ Augsburg bereits gewinnen. Allen voran steht hier die IHK Schwaben. Ähnlich tatkräftig gefördert werden die die WJ Augsburg durch die Spedition Andreas Schmid mit ihrer Tochtergesellschaft Quentia als Goldsponsor. Dicht darauf folgen die Silberpartner Embedded Projects, HB Plus, KUKA, Opel und CANCOM.

Darüber hinaus konnten bereits zahlreiche weitere wichtige Partner wie vmm wirtschaftsverlag, 5 Sterne Team, Vesterling AG, Sonntag & Partner, Brauhaus Riegele, Augsburger Allgemeine, Klassik Radio, Trendy One, Stadtsparkasse Augsburg, Charrier Rapp, Seitz Weckbach Fackler und Partner sowie das Auktionshaus Rehm für ein Engagement gewonnen werden. Weitere Unterstützer sind Institutionen wie die Stadt Augsburg, das Theater Augsburg, der Wirtschaftsregion Augsburg Förderverein, die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH sowie deren Förderverein, die Regio Augsburg Tourismus GmbH und der Spitzencluster MAI Carbon.

Oberbürgermeister Gribl eröffnet die Konferenz

Von der Bewerbung im März 2016 bis zum straffen 4-Tage-Programm war es ein langer Weg. Ein Organisationsteam von über 30 Augsburger Wirtschaftsjunioren, geführt von den Konferenzdirektoren Michael Brandmiller und Christoph Domberger, arbeitet an der Organisation. Als besondere Höhepunkte der Veranstaltung gelten die Konferenzeröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl im Goldenen Saal des Rathauses, der Welcome-Abend in den Räumlichkeiten des Theaters Augsburg im Martini Park und der Gala-Abend im Kongress am Park. Zeit zum Netzwerken gibt es auch beim bayerisch-schwäbischen Abend am Freitag im Festzelt Schaller auf dem Plärrergelände und beim Farewell-Brunch zum Ausklang des Wochenendes im Mazda Frey Museum.

Artikel zum gleichen Thema