B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wirtschaftsjunioren gewinnen Landespreis Wirtschaftsjunioren Augsburg
Wirtschaftsjunioren Augsburg

Wirtschaftsjunioren gewinnen Landespreis Wirtschaftsjunioren Augsburg

Die Augsburger Delegation bekommt vom Landesvorstand den Preis überreicht, Foto: Wirtschaftsjunioren Augsburg
Die Augsburger Delegation bekommt vom Landesvorstand den Preis überreicht, Foto: Wirtschaftsjunioren Augsburg

Die Freude war groß bei der Delegation der Wirtschaftsjunioren (WJ) Augsburg, als vergangenen Samstag im Rahmen der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern in Ingolstadt der Gewinner des Landespreises in der Königskategorie „Bestes Kreisprojekt" bekannt gegeben wurde. Auch die Region Schwaben sahnte bei der Verleihung der WJ ab.. 

Die Freude war groß bei der Delegation der Wirtschaftsjunioren aus Augsburg, als vergangenen Samstag im Rahmen der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern in Ingolstadt der Gewinner des Landespreises in der Königskategorie „Bestes Kreisprojekt" bekannt gegeben wurden: Die Auszeichnung ging an die Vertreter der Wirtschaftsjunioren aus der Fuggerstadt. Auch die Region Schwaben gewann den Award für die beste Netzwerkveranstaltung: „Ist Schwaben attraktiv für die Junge Wirtschaft?“. 

Wirtschaftsjunioren setzen sich gegen 63 Mitbewerber durch

Mit seinem Projekt „Augsburg spinnt weiter - Augsburgs Zukunftskonferenz 2012" konnten sich die Wirtschaftsjunioren Augsburg erfolgreich gegen die 63 anderen bayerischen Kreise der Wirtschaftsjunioren durchsetzen und konnte so die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen. „Wir haben Menschen zusammengebracht, die mit ihren Ideen die Welt ein bisschen besser machen“, schreiben die Wirtschaftsjunioren Augsburg. „Unsere Zukunftskonferenz bestand aus 60 „Spinnern“, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen. Die Teilnehmer sollten einen gemeinsamen Konsens über die lokalen Eckpfeiler einer wünschenswerten Zukunft erarbeiten.“ Dafür gewannen sie den WJ-Bayern-Award in der Kategorie bestes Projekt.  

Artikel zum gleichen Thema