B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Junioren machen Ausbildungsmesse mobil
Wirtschaftsjunioren Augsburg e.V.

Junioren machen Ausbildungsmesse mobil

Nächste Haltestelle, Zukunft - Das Programm rund um das Job-Shuttle wurde auf die Schüler zugeschnitten, Foto: Fotolia DL
Nächste Haltestelle, Zukunft - Das Programm rund um das Job-Shuttle wurde auf die Schüler zugeschnitten, Foto: Fotolia DL

Beruf auf Rädern. Die Wirtschaftsjunioren Augsburg haben die erste mobile Job-Messe ins Leben gerufen. Das Augsburger Job-Shuttle bringt die Schüler direkt zu den verschiedenen Ausbildungsbetrieben und bietet vor Ort detaillierte Informationen.

Es gibt viele Theorien, wie dem Fachkräftemangel das Handwerk gelegt werden könnte. Job-Messen, Schulbesuche oder Informationskampagnen wurden ins Leben gerufen und finanziert, um Schüler zur Wahl eines Ausbildungsberufes zu motivieren. Auch die Wirtschaftsjunioren haben sich dem Fachkräftemangel angenommen. Ihre Methode ist jedoch genau so ungewöhnlich wie sie genial ist: Sie bringen den Schüler einfach direkt zum Betrieb.

Mit dem Bus durch die Ausbildungslandschaft

Das unkonventionelle Rekruting-Event nennt sich das Augsburger Job-Shuttle. Erstmals haben Schüler, und deren Eltern oder Lehrkräfte, die Möglichkeit, sich direkt vor Ort ein Bild von den verschiedenen regionalen Ausbildungsbetrieben zu machen. Am 27. September Spätnachmittags startet die erste mobile Ausbildungsmesse. Mit dem Bus können verschiedenste Ausbildungsbetriebe besucht werden. Wenn Interesse an einem bestimmten Betrieb besteht, können die Teilnehmer einfach aussteigen und sich einfach beim Unternehmen genauer Informieren. Die Buse fahren die Firmen-Haltestellen im 30-Minuten-Takt an. Die Bus Routen beginnen und enden an der zentralen Veranstaltungsstelle. Hier stellen weitere Unternehmen ihre Ausbildungsangebote vor. Des Weiteren können sich die Schüler hier für einen gemütlichen Ausklang der ersten mobilen Job-Messe einfinden.

Praxisnah und Schülergerecht

Immer mehr Betriebe klagen über Schwierigkeiten, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen. Diese besorgniserregende Entwicklung ging aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht hervor. Die Zahl der Auszubildenden, die ihre Ausbildung infolge falscher Erwartungen vorzeitig abbrechen, nimmt ebenfalls immer weiter zu. „Mit dem job-shuttle ermöglichen wir einer großen Anzahl von Schülern, die sich auf eine bevorstehende Ausbildung vorbereiten, einen unkomplizierten, kurzweiligen und praxisnahen Einblick in Ausbildungsbetriebe“, so WJA-Vorsitzender Peter Cermak. Das Rahmenprogramm der Veranstaltung wurde auf Schüler zugeschnitten. Das Interesse der Unternehmen ist groß. Bisher nimmt Andreas Schmid Logistik, AWO, Brillux, CAB Caritas Augsburg, Dachser, DB Schenker, Greif Mietwäsche, IKEA, die Kreissparkasse Augsburg, das MAN Ausbildungszentrum, PATRIZIA Immobilien AG, Silberhorn KG und die Verlagsgruppe Weltbild entlang der Bus Route Teil. Interessierte Ausbildungsbetriebe können sich unter der Webseite des Job-Shuttle, der Tel. 08233 381-388 und der E-Mail job-shuttle(at)wj-augsburg.de über dieses Event informieren. 

Artikel zum gleichen Thema