B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wirtschaftsjunioren Augsburg wollen Geschäfte mit Japan stärken
Doing Business in Japan

Wirtschaftsjunioren Augsburg wollen Geschäfte mit Japan stärken

Beim Vortragsabend „Doing Business in Japan" der Wirtschaftsjunioren Augsburg. Foto: WJ Augsburg
Beim Vortragsabend „Doing Business in Japan" der Wirtschaftsjunioren Augsburg. Foto: WJ Augsburg

Gerade bei Geschäfts-Partnern aus dem fernen Osten – wie beispielsweise Japan – kann es erfolgsentscheidend sein, die Kultur des Landes zu kennen. Die Wirtschaftsjunioren Augsburg (WJ) haben sich dem Thema mit der Veranstaltung „Doing Business in Japan“ angenommen.

Um internationale Geschäfts-Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, ist es von großer Bedeutung, sich vertieft mit der Kultur des Partners auseinanderzusetzen. Im Rahmen eines Vortrags-Abends mit dem Fachreferenten Dr. Thomas Wilhelm, stellten sich die Wirtschaftsjunioren Augsburg dieser Thematik.

Wirtschaftsjunioren Augsburg vermitteln japanische Werte

Verschiedene lokale Unternehmer berichteten im Zuge der Veranstaltung von ihren Alltags-Erfahrungen mit den japanischen Kollegen. Der grundsätzliche Schlüssel zum Verständnis der japanischen Geschäftswelt liegt in der Gruppen- und Gesinnungsethik begründet. So gibt es dabei insgesamt sechs wichtige Werte und Prinzipien, die es bei möglichen Geschäfts-Beziehungen zu verinnerlichen gilt. Solches Wissen zu vermitteln um das Bewusstsein für die Internationalität der Stadt und der Wirtschaft Augsburgs zu stärken, dafür setzt sich das Ressort Internationales der Augsburger Wirtschaftsjunioren ein.

meteocontrol pflegt regelmäßige Kontakte nach Fernost

Dass die Kommunikation mit den Partnern aus Fernost stimmen muss, zeigen die vielen Unternehmen, die erfolgreich Geschäfts-Beziehungen nach Japan pflegen. So hat die Augsburger meteocontrol GmbH erst kürzlich das Joint Venture meteocontrol Japan gegründet. Dieses ist ein gemeinsames Projekt der meteocontrol GmbH und der Suntech Power Japan Corporation. Auch darüber hinaus verzeichnet das Augsburger Unternehmen eine steigende Nachfrage nach Lösungen für Überwachung und Ertrags-Prognosen auf dem asiatischen Markt. Erst kürzlich hat meteocontrol deshalb mit Reuniwatt Echtzeit-Vorhersagen und Intraday-Prognosen für verschiedene Standorte in Asien erstellt.

Japanischer Investor übernimmt Graphitelektroden-Geschäft der SGL Group

Auch die SGL Group mit Standort in Meitingen im Landkreis Augsburg hat wirtschaftliche Verbindungen nach Japan. So wurde im letzten Jahr vereinbart, dass der japanische Investor Showa Deko das Graphitelektroden-Geschäft der SGL Group übernehmen wird. „Die heutige Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein unserer strategischen Neuausrichtung. Wir freuen uns, für unser Graphitelektrodengeschäft einen idealen, neuen Eigentümer gefunden zu haben”, verkündete Dr. Jürgen Köhler, CEO der SGL Group, im vergangenen Oktober.

Artikel zum gleichen Thema