B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Mehrere Ehrungen für die Wirtschaftsjunioren Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landeskonferenz Bayern

Mehrere Ehrungen für die Wirtschaftsjunioren Augsburg

Michael Mader, Mitglied der Wirtschaftsjunioren Augsburg e. V. Foto: Wirtschaftsjunioren Augsburg
Michael Mader, Mitglied der Wirtschaftsjunioren Augsburg e. V. Foto: Wirtschaftsjunioren Augsburg

Ehrenamtliches Engagement genießt bei den Wirtschaftsjunioren (WJ) einen hohen Stellenwert. So war die Freude groß, dass die WJ Augsburg erst kürzlich mehrere Auszeichnungen entgegennehmen konnten.

Die Ehrungen wurden im Rahmen der Landeskonferenz Bayern vergeben. „Ehrenamtliches Engagement hat bei den Wirtschaftsjunioren einen besonderen Stellenwert“, erläutert Swaantje Creusen, Sprecherin der Wirtschaftsjunioren Augsburg. „Mitglied kann nur sein, wer bereit ist, aktiv in unseren Projekten auf Kreis-, Landes- oder Bundesebene mitzuwirken – und das hat Michael Mader jahrelang national sowie international vorbildlich gemacht.“

Höchste Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren

Ausgezeichnet wurde unter anderem Michael Mader, Mitglied der Wirtschaftsjunioren Augsburg e. V. Er erhielt die goldene Juniorennadel. Die Auszeichnung mit der Juniorennadel der WJ Deutschland gehört zu den höchsten Auszeichnungen, die im Verband junger Unternehmer und Führungskräfte vergeben werden. Mit der Juniorennadel wird Mitgliedern, die sich besonders stark in die Projektarbeit und das Engagement der Wirtschaftsjunioren eingebracht haben, eine Wertschätzung ihrer Arbeit entgegengebracht.

Bei der Preisverleihung. Foto: Wirtschaftsjunioren Augsburg

Großes Engagement im Verband

Michael Mader ist seit 2010 Mitglied der Wirtschaftsjunioren Augsburg und hat insbesondere im Rahmen der Ressortarbeit im Ressort TUI (Technologie-Umwelt-Innovation) seine Spuren hinterlassen. Selbiges gilt für sein Engagement 2013 und 2014 im Landesvorstand Bayern im Ressort Innovation und Ressourcen. Er vertritt die Wirtschaftsjunioren Augsburg und somit die Wirtschaftsjunioren Deutschland und auch den Weltverband JCI (Junior Chamber International) auf weltweiten Konferenzen. Beruflich ist der 40-Jährige selbstständiger Unternehmer im Bereich Maschinenbau, Konstruktion und Entwicklung. Seine Firma ist in Friedberg bei Augsburg angesiedelt.

Weitere Platzierungen für die Wirtschaftsjunioren Augsburg

Aber auf der Landeskonferenz Bayern, welche vom 6. bis zum 9. Juli stattgefunden hatte, wurde nicht nur Michael Mader aus dem Kreise der Wirtschaftsjunioren Augsburg geehrt. Auch die Augsburger als Team haben bei den zu vergebenen Landespreisen gepunktet und direkt in zwei von drei Kategorien abgeräumt. Der 3. Platz in der Kategorie „beste Mitgliedergewinnung“ ging an die WJ Augsburg. Hierfür war das Projekt „Generation WJ“ ausschlaggebend. Im Rahmen des Projekts werden aktive Mitglieder motiviert, neue Mitglieder zu akquirieren und so die Idee des Netzwerkens nicht nur beruflich, sondern auch im Ehrenamt zu nutzen.

Den 2. Platz belegten die WJ Augsburg mit ihrem Integrationsprojekt „Es war einmal ein Junge namens Peterle“. In diesem Projekt geht es um Aufklärung und Integration von Geflüchteten in Deutschland, um ein Miteinander mit gegenseitigem Respekt und Unterstützung zu ermöglichen. Im Verbund mit den Wirtschaftsjunioren Schwaben wurde dann auch noch der 1. Platz zum Thema „Integration als Chance“ erreicht.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema