B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wird das Landratsamt zum Vorreiter für New Work?
Kommentar

Wird das Landratsamt zum Vorreiter für New Work?

Die neue Ratsstube im Untergeschoss des Landratsamts Augsburg. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der Trend „Neue Arbeit“ ist in aller Munde. Gerade in IT- und Kreativunternehmen ist die Umsetzung schon in vollem Gange. Behörden und Ämter kommen einem nicht direkt in den Sinn, wenn die Rede von modernen Arbeitsplätzen ist – zu Unrecht.

Das Landratsamt Augsburg war der Gastgeber des jüngsten Talente für die Region-Events. Einer der Punkte im Veranstaltungsprogramm war eine Führung durch das Amt. Nicht wenige der rund 90 Teilnehmer fragten sich im Stillen, was es denn da wohl besonderes zu sehen gebe. Büros? Kopierstationen? Dicke Staubschichten im Archiv? Landrat Martin Sailers Einladung mit offenen Augen durch das Amt zu gehen, schien ironisch. Er betonte, dass das Landratsamt das Image der verstaubten Behörde längst abgelegt habe. So recht vorstellen konnten sich das aber die wenigsten.

Das hat sich mit dem Rundgang geändert. Denn das Landratsamt wurde in den letzten Jahren umfassend saniert. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nichts in dem Gebäude erinnert mehr an die ehemals gekachelten, tristen Flure. Heute stehen die meisten der Gänge zeitweise Künstlern als Ausstellungsfläche zur Verfügung. Das schafft eine moderne und kreative Atmosphäre. Der Bonus: Viele, die sonst keinen Zugang zu Kunst haben, haben hier die Möglichkeit Ausstellungsluft zu schnuppern.

Natürlich machen schöne Bilder in den Fluren und auch die inzwischen moderne Raumaufteilung und Möblierung allein keinen New Work-Arbeitgeber aus. Anders sieht es mit der frisch sanierten Ratsstube im Untergeschoss des Landratsamts aus. Der Vergleich mit Google scheint zunächst weit hergeholt, doch die Ansätze sind da. Schon jetzt brauchen Mitarbeiter für private Feiern wie Hochzeiten ihren Arbeitsplatz nicht mehr zu verlassen. Denn mit der Ratsstube wurde eine Eventlocation geschaffen, die sich nicht zu verstecken braucht. In angenehmem Hüttenflair bei dennoch topmoderner Einrichtung denkt keiner mehr, dass er in der Arbeit gefangen wäre.

Im Landratsamt Augsburg hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Das Image der verstaubten Behörde hat das Amt längst abgelegt.

Fotos: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Dieses Gefühl sollen auch die zahllosen Arbeitszeitmodelle verdrängen, die dem Landratsamt New Work-Feeling geben. Über 100 verschiedene Modelle gibt es und jedes davon ist individuell auf den Mitarbeiter zugeschnitten. Diese kommen gerade dann zum Einsatz, wenn beispielsweise Eltern Zeit für ihre Kinder brauchen oder Mitarbeiter zu pflegende Angehörige haben.

So viel ist klar: Das Image des verstaubten Amtes, in dem die Mitarbeiter nur ihre Zeit absitzen, ist hier weit gefehlt. Davon ließen sich auch die Teilnehmer des Netzwerktreffens von Talente für die Region überzeugen. Für zwei junge Bauingenieursstudentinnen hat es sich auf jeden Fall gelohnt, mit offenen Augen durch das Landratsamt zu gehen. Dieses wurde erst mit dem Event zu einer Karriereoption für die beiden Talente.

Artikel zum gleichen Thema