Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Gehen Sie mit offenen Augen durch das Landratsamt“, lud Landrat Martin Sailer die Gäste ein. „Sie werden sehen, dass wir das Image des verstaubten Amtes längst abgelegt haben. Themen wie Digitalisierung, Online, E-Akte sind bei uns keine Neuheit mehr. Ich hoffe, dass heute einige von Ihnen heute dieses neue Bild vom Landratsamt als moderner Arbeitgeber bekommen.“
Drei neue potentielle Förderer im Gespräch
„Ich bin sehr gerne Gastgeber und begleite Talente für die Region schon lange. Besonders hoffe ich, dass sich heute spannende Gespräche mit den Talenten ergeben, denn auch vor uns macht der Fachkräftemangel keinen Halt“, so der Landrat. Die rund 90 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit für regen Austausch. Mittlerweile zählt der Verein fast 120 Talente und rund 50 Förderer. Drei mögliche neue Mitglieder sind mit dem Verein im Gespräch und stehen kurz vor dem Abschluss, so Christian Gebler, Gründer des Vereins.
Landratsamt Augsburg als moderner Arbeitgeber
Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen des Landratsamtes zu werfen. Besonders beeindruckt waren die Gäste von der kürzlich neugestalteten Ratsstube im Kellergeschoss des Gebäudes. Der Raum wurde innerhalb kürzester Zeit in einen neuen Besprechungsraum mit Hüttenflair verwandelt. Zusätzlich kann die Ratsstube auch zum Essen sowie für Feiern der Mitarbeiter genutzt werden.
Zwei Startups stellen sich vor
Im Anschluss an den Rundgang stellten die beiden Gründer Raimund Seibold (Boxbote Logistics UG) sowie Severin Mitterwald (ZEHNTAUSENDGRAD Videowerbung GmbH) ihre Wege als selbständige Unternehmer vor. Allein in diesem Jahr veranstaltete der Verein fünf Events. Insgesamt zählt er bereits 13 Veranstaltungen. Aufgrund der großen Nachfrage mussten bereits mehrere Talente auf weitere Netzwerkevents vertröstet werden. Doch der nächste Termin steht bereits fest: Am 21. März lädt die Grenzebach Maschinenbau GmbH nach Asbach-Bäumenheim ein.