Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im vergangenen Jahr war das Kneipenfestival der bayerischen Wirtshausmusik ein grandioser Erfolg. Auch in diesem Jahr öffnen wieder sechs Wirte in der Augsburger Altstadt ihre Lokale für ungeschminkte bayerische Wirtshausmusik. „Die Wilde Nacht der Wirtshausmusik“ ist Teil des „Festivals der 1000 Töne“ des Kulturhauses Kresslesmühle. Veranstaltet wird das Volksmusik-Event von der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirk Schwabens sowie vom Verein Altstadt Augsburg Aktiv e.V. Evi Heigl von der Beratungsstelle sowie Johannes Althammer, Vorsitzender des Altstadtvereins, sind die Initiatoren des Projekts.
Bühne frei für die Wirtshausmusik
Am Abend des 30. Novembers 2013 tanzt ab 20 Uhr der Bär in den Gasthäusern der Augsburger Altstadt. „Hier kann man echte, unverfälscht und ursprüngliche Wirtshauskultur mit allen Sinnen erleben“, laden die Veranstalter ein. Im Mittelpunkt stehen die ungekünstelt musizierenden Künstler. Zum Teil sind die Darbietungen sehr spontan, interaktiv, ohne Noten und doppelten Boden. Die Instrumentalisten werden von Gstanzlsängern ergänzt. Vielleicht hätten diese mit ihrem frechen, bissfesten Humor auch Bert Brecht für das Augsburger Nachtleben begeistern können.
Urige, bayerische Musik in Augsburger Gaststätten
Die Darbietungen der Künstler beginnen jeweils um 20 Uhr. Im Thing, am Vorderen Lech 45, ist der Allgäuer Musik-Kabarettisten Josef Haberstock, alias Broadway-Joe zu hören. Die Schmuttertaler Musikanten aus dem Raum Augsburg wollen Brechts Bistro beleben. Im Annapam in der Bäckergasse 23 sind die Schwäbischen Wirtshausmusikanten zu Gast. Sie musizieren mit Klarinetten, Geige, Akkordeon und Bariton. Im Café am Milchberg spielt die Hirangl-Musi & Haberer-Zwoagsang auf. Ihre Spezialität sind bös-satirische Liedtexte kombiniert mit eingängigen Melodien. Mit jugendlichem Elan wollen Z’Wiad Stimmung ins Striese, Kirchgasse 1, bringen. Im Rheingold, Prinzstraße 14 präsentiert der Niederbayerische Musikantenstammtisch neu interpretierte Tanz- und Wirtshausmusik. Karten sind nur an der Abendkasse an den jeweiligen Veranstaltungsorten erhältlich.