Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Vortrag zum Thema „Zukunft der Arbeit“ findet am Montag, 28. November um 19.30 Uhr im Augustana-Saal (Annahof 4) statt. Der Arbeitsgemeinschaft Bildung und Nachhaltigkeit der Lokalen Agenda 21 ist es gelungen, eine der führenden Soziologen Deutschlands und Arbeitsmarkt-Expertin für den Vortag zu gewinnen, um die Arbeits(zeit)modelle der Zukunft vorzustellen.
Arbeit sei für den Menschen da - trifft das noch zu?
Prof. Dr. Jutta Allmendinger wird skizzieren, wie sich Arbeit angesichts demographischer Entwicklungen, persönlicher Vorlieben und der Veränderung bei der Rollen-Verteilung der Geschlechter entwickeln wird. Dabei wird sie auch der Frage nachgehen, ob das Bewusstsein, Arbeit sei für den Menschen da, nicht der Mensch für die Arbeit, noch Zukunft hat.
Was bedeutet das für Augsburg?
Prof. Dr. Jutta Allmendinger hat Mitte Oktober 2011 den neuen „Datenreport 2011 – Sozialbericht für Deutschland“ vorgestellt, der eine umfassende Beschreibung der aktuellen Lebens-Verhältnisse und Einstellungen in Deutschland bietet. Helmut Jung, Vorsitzender der Region Augsburg des DGB, wird im Anschluss an den Vortrag vorstellen, was diese zukünftigen Entwicklungen für Augsburg bedeuten werden. Der Eintritt für den Vortrag beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Weitere Informationen unter www.augsburg.de