B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Garanten für den Grundstücksmarkt seit 50 Jahren
Stadt Augsburg/Geodatenamt

Garanten für den Grundstücksmarkt seit 50 Jahren

Der „Gutachter-Ausschuss für die Ermittlung von Grundstücks-Werten für den Bereich der kreisfreien Stadt Augsburg“ wurde vor fünfzig Jahren gegründet. Ein Festakt im Rathaus würdigte die Verdienste dieses Sachverständigen-Gremiums. Der Ausschuss erstellt unter anderem einen Richtatlas, der genau Auskunft über die Werte der Augsburger Grundstücke liefert.

Auslöser der Weltwirtschafts-Krise von 2008 war das überbewertete Wohneigentum in den USA. „In Deutschland ist so etwas kaum vorstellbar“, betonte Bürgermeister Hermann Weber zum 50-jährigen Jubiläum des Augsburger Gutachter-Ausschusses. Dieses unabhängige Gremium sorgt in allen Landkreisen und kreisfreien Städten für Transparenz am Grundstücksmarkt. So besteht der für das Stadtgebiet Augsburg verantwortliche Ausschuss aus 27 ehrenamtlichen Sachverständigen von verschiedenen Berufsgruppen. Architekten, Bau-Ingenieure, Banker, Finanzbeamte und Betriebswirte sind vertreten.

Richtwertatlas soll über Grundstückswert aufklären

Mit Vermessungs-Ingenieur Erwin Eberle hat ein städtischer Beamter den Vorsitz inne. Er und die Geschäftsstelle des Gutachter-Ausschusses sind beim Geodatenamt der Stadt Augsburg angesiedelt. Als dienst-ältester Gutachter wurde der Gersthofer Ex-Stadtbaurat Hermann Meichelböck geehrt, der seit 43 Jahren im Augsburger Gutachter-Ausschuss ehrenamtlich tätig ist. Bekanntestes Produkt des Gremiums ist der Richtwertatlas. Das Kartenwerk ist beim Kundenservice des Geodatenamtes in der Maximilianstraße 6 a (Welserpassage) erhältlich.

Richtwertatlas zur Konsultation im Geodatenamt zur Verfügung

Der Kundenservice des Geodatenamtes hat von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr, Donnerstag von 14.00 bis 17.30 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Gebühr für diese Fibel der Bau- und Immobilien-Branche beträgt 190 Euro. Aber zu den Öffnungszeiten des Kundenservice ist eine gebührenfreie Einsicht in den Richtwertatlas möglich. Einzelauskünfte werden auf schriftlichen Antrag gegen eine Gebühr von 25 Euro erteilt. Außerdem können die Bodenrichtwerte gegen eine Gebühr von 150 Euro (Online-Dauerauskunft) bzw. 25 Euro (Online-Einzelauskunft) im Internet unter www.boris-bayern.de abgefragt werden.

Weitere Informationen unter www.augsburg.de

Artikel zum gleichen Thema