Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der hohe Besuch des Moderators Thomas Gottschalk auf dem Augsburger Rathausplatz war bis kurz vorher noch nicht konkretisiert worden. Es war zwar bereits bekannt, dass Thomas Gottschalk am Freitag in Augsburg Brathähnchen verkaufen würde: wo und wann genau hatte das ZDF allerdings nicht bekanntgegeben.
Gottschalk ab 11 Uhr auf dem Augsburger Rathausplatz
Verschiedene Radio-Stationen konnten erst Freitagmorgen die konkrete Zeit und den Ort von Gottschalks Brathähnchen-Aktion verkünden. Und für diese hat sich Gottschalk gleich einen besonders prominenten Platz ausgesucht: ab 11 Uhr stand Gottschalk nämlich auf dem Augsburger Rathausplatz hungrigen Augsburgern zur Verfügung. Mit der Aktion hat Thomas Gottschalk eine verlorene Wette aus der „Wetten, dass…?“-Sendung in Halle/Saale eingelöst.
Alle wollen Gottschalk: Andrang auf dem Rathausplatz
Auch die Augsburger Allgemeine hatte am Abend vor der Aktion noch online darüber informiert, dass Gottschalks Brathähnchen-Aktion auf dem Rathausplatz stattfinden würde. Mehrere hundert Menschen sind dem Aufruf aus Radio und Internet gefolgt. Sie kamen, um Thomas Gottschalk auf dem Augsburger Rathaus einmal live zu sehen. Gottschalk verkaufte fleißig Brathähnchen aus einem mobilen Verkaufswagen. Der Andrang auf dem Augsburger Rathausplatz war riesengroß. Die Erlöse aus Gottschalks Brathähnchen-Verkauf auf dem Rathausplatz gingen an die Augsburger Kinderkrebs-Hilfe.
Aktion wurde vorzeitig abgebrochen
Aufgrund des hohen Andrangs der Fans, brachen Polizei, Security und das ZDF den Aufritt Gottschalks auf dem Augsburger Rathausplatz frühzeitig ab. Bereits nach zwanzig Minuten, war das Gedränge in der Menge so groß, dass um Gottschalk gefürchtet wurde. Ursprünglich war die Aktion auf dem Augsburger Rathausplatz für eine Stunde angesetzt. Zurück blieben enttäuschte Fans. Der Hähnchen-Verkauf ging auch ohne Gottschalk weiter.
Feuerwehr kann Unglück verhindern
Von den Fans kaum beachtet, zeichnete sich in Gottschalks Nähe ein Drama ab. Ein steinerner Sims des Augsburger Verwaltungs-Gebäude drohte, aus 15 bis 18 Metern Höhe auf die Menge um Gottschalk zu stürzen. Der Gefahren-Bereich wurde abgesperrt und der Straßenbahn-Verkehr kurzzeitig unterbrochen. Die Feuerwehr konnte die Situation allerdings retten und klopfte den gefährlichen Sims ab. Die Aktion von Gottschalk wurde durch die gefährliche Situation nicht eingeschränkt.
Aktion vom Rathausplatz in „Wetten, dass…?“ zu sehen
Gottschalks Brathähnchen-Aktion auf dem Augsburger Rathausplatz wurde auch vom ZDF gefilmt. Aus dem Material vom Rathausplatz will das ZDF einen kurzen Einspielfilm produzieren. Dieser wird dann in der „Wetten, dass…?“-Sendung in Augsburg eingespielt. Dann können sich wohl einige Augsburger, die eines von Gottschalks Brathähnchen auf dem Rathausplatz gekauft haben, in einer Fernseh-Show mit Millionen-Publikum wiederfinden. Außerdem dient das Filmmaterial vom Rathausplatz zur Ausstrahlung in der „leute heute“-Sendung am Freitag um 17:45 im ZDF.
Prominente Gäste bei „Wetten, dass…?“ in Augsburg
Neben Gottschalks Brathähnchen-Aktion auf dem Augsburger Rathausplatz wird bei der „Wetten, dass…?“-Show in Augsburg natürlich noch einiges mehr geboten sein. Zwölf Jahre nach dem letzten „Wetten, dass…?“ in Augsburg werden sich viele prominente Gesichter in der Halle 5 auf dem Augsburger Messe-Gelände einfinden. Udo Jürgens, Catherine Deneuve, Adele und Justin Bieber sind u.a. als Gäste angekündigt.