Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unternehmen aller Branchen stehen durch die Digitalisierung vor wachsenden Herausforderungen. Die Digitalisierung verändert und beschleunigt Entscheidungsprozesse, Informationen sind schneller verfügbar. Der daraus resultierende starke Wettbewerbs- und Preisdruck verlangen nach neuen Wegen, um am Markt bestehen zu können. Das erkannte auch der Wertinger Dachziegelhersteller Creaton. Auf einer Veranstaltung des bvik – des Industrie-Verbands für Kommunikation & Marketing, stellte das Unternehmen seinen Lösungsweg vor.
Unternehmen will sich durch digitale Beratung abheben
„Aufgrund der Vergleichbarkeit am Markt ist es notwendig, neue Services zu schaffen. Eine differenzierte Serviceorientierung bietet die Chance, sich vom Wettbewerb abzuheben. Aus diesem Grund setzen wir zunehmend auf eine digitale Beratung“, erklärte Andreas Hack, Leiter Lead Management bei der Creaton GmbH, auf dem Event. Laut Hack zeige sich im gesamten Industriesektor eine klare Tendenz weg von der reinen Produktkommunikation: „Als Unternehmen muss man seine Unterscheidungsmerkmale weg vom reinen Produkt definieren. Content Marketing bietet hierbei eine wichtige Säule, auch für die Generierung neuer Kunden.“
Neue Kunden erforderten neue Kanäle
Diese neuen Kunden waren nicht zuletzt ausschlaggebend für den digitalen Wandel bei Creaton. „Neben Händlern, Handwerkern, Bauträgern und Architekten sind in den letzten Jahren vor allem private Bauherren in den Fokus der Kundenberatung und -betreuung gerückt. Diese sind durch verschiedene zumeist digitale Kanäle häufig sehr gut informiert und treten mit gezielten Fragen und Anliegen an uns heran“, erklärte Daniela Prügel, Digital Marketing Managerin der Creaton GmbH.
Neben klassischen Content Marketing setze das Unternehmen daher auch auf eine digitale Beratung. Die regionalen Vertriebsmitarbeiter einbinden, spielt dabei ebenfalls eine entscheidende Rolle. „Sie haben direkten Kundenkontakt und kennen deren Bedürfnisse, das schätzen unsere Kunden. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb. Da die Kunden bereits umfassend digital informiert wurden und der Interessent für das persönliche Beratungsgespräch bestens vorbereitet wurde, wird dem Vertriebler dadurch einiges an (Beratungs)arbeit abgenommen und er kann sich auf abschlussrelevante Themen fokussieren“, so Daniela Prügel.
Der Kaufabschluss dürfe aber nicht das Ende einer digitalen Beratung sein. Feedback über Mailings – sowohl positives als auch negatives – ermögliche es, die (digitalen) Angebote anzupassen und weiterzuentwickeln.
Über Creaton
Creaton ist seit 1884 Experte für Steildachlösungen aus Tondachziegeln und Betondachsteinen und beschäftigt rund 800 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist an acht Standorten mit 14 Werken in Deutschland vertreten und betreibt mit Creaton Polska in Widziszewo sowie in Chojnice und Creaton SEE im ungarischen Lenti weitere Produktionsstandorte. Zu den Zielgruppen zählen neben Handwerkern, Händlern, Bauträgern und Architekten auch zunehmend private Bauherren.