B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Christoph Pöpperl: Die Top-Speaker des Digital Days 2019 im Interview
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Digital Day 2019 Mittelstandsforum Bayerisch-Schwaben

Christoph Pöpperl: Die Top-Speaker des Digital Days 2019 im Interview

Christoph Pöpperl, Leiter Digital Marketing der CREATON GmbH. Foto: CREATON GmbH

Im Fokus des Digital Day 2019 Mittelstandsforum Bayerisch-Schwaben am 4. Juli stehen Themen rund um die Digitalisierung. Wir haben uns vorab mit den Top-Speakern unterhalten. Einer davon ist Christoph Pöpperl, Leiter Digital Marketing der CREATON GmbH.

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Herr Pöpperl, stellen Sie sich bitte in 3 Sätzen vor.

Christoph Pöpperl: Ich bin ein kreativer Marketing-Macher. Ständig auf der Suche nach neuen Digitaltrends und trotzdem begeistert von soliden Produkten aus der Baubranche. Die Füße am Boden und die Nase im Wind.

Was ist Ihr Thema auf dem Digital Day?

Die digitale Strategie der CREATON GmbH. Ich stelle unsere Arbeit der letzten 4 Jahre vor: Von einem projektgetriebenen Marketing hin zu einer abteilungsübergreifenden Strategie zur digitalen Transformation.

Was versprechen Sie sich vom Digital Day?

Ein starkes Stück Bayerisch-Schwaben. Es muss nicht immer München oder Berlin sein, wir haben in der Region viele kreative Köpfe, die einen soliden Beitrag zur Digitalisierung liefern.

Wie digital arbeiten Sie?

Ich liebe den Mix aus Desktop, Laptop, Tablet und Smartphone – die Synchronisation der Tools und Apps „läuft“ einfach. Generell aber ziehe ich ein persönliches Gespräch jeder Skype-Konferenz vor.

Wie digital leben Sie privat?

Eine strikte Trennung zwischen privat und geschäftlich gibt es nicht mehr – das Abschalten im Kopf muss jeder für sich selbst finden. Da ich in westlichen Wäldern bei Augsburg (Stauden) wohne, fällt mir das offline sein nicht schwer: Ab in den Wald und schon ist Feierabend.

Ohne welches technische Gadget können Sie nicht mehr leben?

Ein Leben ohne iPhone ist möglich aber sinnlos! Einerseits als mobiles Büro (Mails, Kalender) und andererseits als Freizeitbegleiter (Spotify, Outdoor-Apps) – das macht das Smartphone fast unersetzlich.

Was können Sie im Zusammenhang mit Digitalisierung nicht mehr hören?

„Digitalisierung…da komm ich nicht mehr mit.“

Für den Konsumenten wird das Leben doch immer einfacher: einfache Nutzung von Tools, kundenzentrierte Shops und eine hohe Service-Mentalität sind das neue Normal.

Neben Christoph Pöpperl erwarten Sie am 4. Juli weitere Top-Speaker mit praxisnahen Kurzvorträgen, etwa Tobias Wirth (fly-tech IT), Bernhard Manzl (Siemens) oder Ray Seibold (Boxbote/Innoit). Jetzt gleich Tickets sichern!

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema