Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Die Insolvenz ist seit Wochen schon angemeldet, das Geschäft läuft nach einem kurzen Schock trotzdem weiter. Die Augsburger Verlagsgruppe Weltbild lässt sich das Finanzdesaster nicht anmerken und geht stattdessen in die Offensive: Ab heute geht Weltbild mit einer neuen TV-Kampagne auf Sendung. Mit der Aussage „Unser Weltbild – Ihr Vorteil“ werben die Mitarbeiter vom Augsburger Standort für ihr eigenes Unternehmen. Damit wirbt das Unternehmen erstmals in seiner Geschichte mit den eigenen Mitarbeitern.
Mitarbeiter kamen selbst auf die Idee
Die Idee stammt aus den eigenen Reihen selbst: Die Belegschaft hatte den Vorschlag eingebracht. Peter Fitz, Betriebsratsvorsitzender der Verlagsgruppe Weltbild am Standort Augsburg, erklärt: „Viele Mitarbeiter wollten sich einbringen und auf diesem Weg selbst zu den Kunden sagen: Wir sind für Sie da – und wir sind gerne für Sie da.“
Online-Handels-Award 2014 hat Mitarbeiter angespornt
Neben dem Vertrauen auf die Leistungsfähigkeit des Buchhändlers steht das Alleinstellungsmerkmal von Weltbild im Zentrum: Exklusive Buch-Bestseller, die es so preisgünstig nur bei Weltbild gibt. Zusätzlich betonen die Mitarbeiter dass der Betrieb weiterläuft: „Ich bin gerne für Sie da – auch in Zukunft!“ und „Wir geben Gas für unsere Kunden!“. Bestätigt fühlen sich die Mitarbeiter durch den „Online Handels Award 2014“, mit dem das Unternehmen gerade erst für gute Serviceleistungen und hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet wurde.
Produzenten haben TV-Spot unentgeltlich produziert
Geschaltet werden über 1.300 Spots von Donnerstag, 30. Januar bis Sonntag, 9. Februar 2014. Die Spots laufen auf 22 Sendern in einer Kombination aus großen privaten Sendern und frequenzstarken Klein- und Spartensendern. Die Idee zum Spot wurde inhouse entwickelt. Von Agenturseite waren die Media Agentur media plan, Baden-Baden, die Werbeagentur VSF&P, Hamburg und das Produktionsstudio The Shack, Hamburg, an Bord. Sie haben aufgrund der jahrelangen guten Zusammenarbeit ihr Engagement für den Spot teils unentgeltlich, teils auf Selbstkostenbasis erbracht.