Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der Anfahrt zum morgigen, ersten Heimspiel der Saison muss mit Verzögerungen gerechnet werden. Aufgrund der Verkehrssituation sollten sich FCA-Fans bereits frühzeitig auf den Weg ins Stadion machen. Bei der Anfahrt über die B17 ist aufgrund von Bauarbeiten mit stockendem Verkehr und Staus zu rechnen. Darüber hinaus wird es am Samstag durch den Augsburger Plärrer ohnehin ein erhöhtes Verkehrsaufkommen geben. Eine Anfahrt zur WWK ARENA mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist deswegen ratsam.
Durch diesen Eingang gelangen Sie ins Stadion
Wer mit dem Auto anreist, sollte die P & R-Parkplätze nutzen und von da auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Beim Zutritt in die WWK ARENA wird es ab dem Spiel gegen Union Berlin die Eingänge 1 bis 6 geben. Eingang 1 befindet sich vor dem Hauptgebäude für die Blöcke E, F und G (VIP-Eingang). Eingang 2 liegt am Familienblock für die Blöcke H, I, J. Für die Fans auf der Ulrich-Biesinger-Tribüne (Blöcke K, L, M, N, O) steht Eingang 3 zur Verfügung. Ticketinhaber für die Blöcke P, Q, R, S, T, U und V nutzen zukünftig Eingang 4. Gästefans kommen über den Eingang 5 ins Stadion, während Eingang 6 von Stadionbesuchern der Blöcke A, B, C, D, sowie Y und Z genutzt werden muss.
Die Stadionbesucher können folglich nur noch über den ihnen zugewiesenen Eingang das Stadion betreten. Damit möchte der FCA die Anzahl der Zutritte besser auf die einzelnen Eingänge verteilen und die Warteschlangen entzerren.
Damit wartet der FCA am Samstag außerdem auf
Beim ersten Heimspiel der neuen Saison ist ab 12.00 Uhr ein Biergarten auf dem Vorplatz aufgebaut, in dem sich Fans bei Essen, Trinken (Ausgabe bis 14.30 Uhr) und Musik einstimmen können. Auch die Fankneipe öffnet wie gewohnt ab 12.00 Uhr. Nach Stadionöffnung um 13.30 Uhr erwartet die Fans im Stadion-Umlauf im Bereich der Gegengeraden einige Mitglieder-Aktionen mit Fotobox, einem Gewinnspiel und einer Hüpfburg.
WWK ARENA ab sofort mit kostenlosem WLAN
Ab dem Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin steht allen Zuschauern ein kostenloses WLAN-Netz in der WWK ARENA zur Verfügung. „Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns mit dem Thema, allen Zuschauern im Rahmen der Heimspiele in der WWK ARENA ein WLAN-Netz anzubieten. Zur neuen Saison haben wir uns für die Bereitstellung entschieden und die Voraussetzungen geschaffen. Wir planen durch ein flächendeckendes WLAN unseren Fans in Zukunft zusätzliche Services zur Verfügung stellen zu können“, begründet Geschäftsführer Michael Ströll die Maßnahme.
Das Ziel: lückenloses WLAN-Netz
Um die Abdeckung des Netzes so lückenlos wie möglich zu gestalten, sind die einzelnen Access Points nicht unter dem Stadiondach, sondern unter den Sitzen bzw. Zaunanlagen verbaut. Zudem wurden überproportional viele Zugangsgeräte installiert. „Es war uns ein Anliegen, unseren Fans die möglichst beste Umsetzung zu bieten“, so Ströll, der anfügt: „Trotz dieses zusätzlichen Services ist uns aber das Wichtigste, dass der Fokus aller Zuschauer während der 90 Minuten nicht auf dem Smartphone liegt, sondern unsere Mannschaft lautstark unterstützt wird.“ Eine Registrierung mit persönlichen Daten ist für die Nutzung nicht nötig.