B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Warnstreiks der IG Metall weiten sich aus
Protest

Warnstreiks der IG Metall weiten sich aus

Weitere Streiks fanden bereits in der Region statt; auch bei SGL Carbon wurde die Arbeit niedergelegt. Foto: IG Metall Geschäftsstelle Augsburg
Weitere Streiks fanden bereits in der Region statt; auch bei SGL Carbon wurde die Arbeit niedergelegt. Foto: IG Metall Geschäftsstelle Augsburg

Laut Angaben der IG Metall sollen am Mittwoch rund 13.000 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie gestreikt haben. Am Donnerstag soll in 107 Betrieben Bayerns, darunter Airbus Helicopters in Donauwörth, die Arbeit niedergelegt werden.

Die Friedenspflicht rund um die Tarifverhandlungen besteht seit Ende Oktober nicht mehr. Seitdem wird in Bayerisch-Schwaben, dem Freistaat, aber auch ganz Deutschland gestreikt. Große Kundgebungen fanden Anfang der Woche auch bei Renk und Premium Aerotec statt.

Warnstreiks auch in Augsburg

Neben den bereits genannten Unternehmen wurden auch SGL Carbon und Brembo in Meitingen bestreikt. Hier sollen rund 200 Menschen anwesend gewesen sein. Gleichzeitig fand auch ein zentraler Azubi-Warnstreik in Kempten mit 300 Streikenden statt. Hier gehe es in erster Linie um den „Attraktivitäts-Turbo“, welcher den Auszubildenden 170 Euro mehr pro Monat bringen soll.

Airbus beobachtet Lage

Aktuell sollen auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Airbus Helicopters in Donauwörth streiken. Auf Anfrage unserer Redaktion bezüglich der aktuellen Lage, lässt ein Sprecher des Unternehmens verlauten, dass die Situation beobachtet werde. Mehr als begrenzte Auswirkungen auf den Betrieben würde Airbus durch die heutige Kundgebung jedoch nicht erwarten.

Die IG Metall fordert eine stetige Entgelterhöhung von sieben Prozent im Laufe eines Jahres. 

Artikel zum gleichen Thema