Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Wer fortschrittlich in die Zukunft starten will, der setzt auf Veränderungen. Diesem Beispiel kommt auch die AOK Augsburg nach. Zum Jahresbeginn hat der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Augsburg turnusgemäß gewechselt. Ab sofort übernimmt Helmut Jung, Vertreter der Versicherten, diese Aufgabe von Arbeitgebervertreter Dr. Peter Holme. Er wird in diesem Jahr das Gremium leiten.
Helmut Jung verspricht Versicherten „erweiterte Leistungen“
Der 60-jährige ist bereits seit 30 Jahren in der regionalen Selbstverwaltung tätig. Seit elf auch im Verwaltungsrat der AOK Bayern, wie auch als DGB-Regionsvorsitzender. „In diesem Jahr können die rund 168.000 Versicherten der AOK Augsburg von einer ganzen Reihe neuer und erweiterter Leistungen profitieren“, verspricht der Vater zweier erwachsener Kinder beim Wechsel. Das Amt des Beirats-Vorsitzenden übernahm Jung auch schon 2014.
AOK Bayer rechnet mit 14 Milliarden Euro für den Haushalt 2016
Die Gelder für die angekündigten Neuerungen sind im Haushalt bereits eingearbeitet. Insgesamt rechnet die AOK Bayern dafür mit 14 Milliarden Euro. Auf die AOK Augsburg entfallen mehr als 540 Millionen Euro. Die drei größten Ausgabenblöcke der Direktion sind die Krankenhausbehandlung mit 182 Millionen, ärztliche Behandlung mit 90 Millionen und Arzneimittel mit fast 80 Millionen Euro. Dies entspricht rund 65 Prozent der Leistungsausgaben. Die Zahlen des Haushaltsplans ergeben sich aus dem voraussichtlichen Rechnungsergebnis der AOK für das Jahr 2015.
Augsburger AOK stellt 2015 Sanierungsarbeiten fertig
Im vergangenen Jahr konnte die AOK in Augsburg auch endlich die aufwendigen Sanierungsarbeiten abschließen. Fünf Jahre lang war die Krankenkasse damit beschäftigt, das 90jährige Gebäude wieder auf Vordermann zu bringen. Zum Abschluss lud die AOK Nachbarn und Ämter zur großen Einweihung ein.