B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
AOK Augsburg mit neuem Chef
AOK-Direktion Augsburg

AOK Augsburg mit neuem Chef

Alfred Heigl, AOK-Direktor, Stefan Kronthaler, neuer Leiter Privatkunden, Franz Baumann, ehem. Leiter Privatkunden Foto: AOK
Alfred Heigl, AOK-Direktor, Stefan Kronthaler, neuer Leiter Privatkunden, Franz Baumann, ehem. Leiter Privatkunden Foto: AOK

Der bisherige Leiter des AOK-Privatkundenbereichs Franz Baumann geht in den Ruhestand. Jetzt stellt die AOK-Augsburg den neuen Chef für Privatkunden vor.

Als gebürtiger Friedberger startete Franz Baumann seine berufliche Karriere 1964 bei der AOK in Friedberg. In den letzten 18 Jahren war er bei der AOK Augsburg für den Bereich Privatkunden verantwortlich. Jetzt verabschiedet sich Baumann nach 49 Dienstjahren in den Ruhestand. Er freut sich darauf nun mehr Zeit für seine Hobbies zu haben. Stefan Kronthaler (44) tritt die Nachfolge von Baumann an und ist neuer Chef des AOK-Privatkundenbereichs in Augsburg.

Der Neue ganz privat

Kronthaler konnte in den 28 Jahren, in denen er für die AOK tätig ist, viele Erfahrungen sammeln. Während der letzten 16 Jahre war er als Krankenhausexperte stellvertretender Leiter des AOK-Dienstleistungszentrums Krankenhäuser. Neben seiner Tätigkeit bei der AOK engagiert er sich in der Behindertenarbeit. In seiner Freizeit hält sich der neue Leiter für den Privatkundenbereich mit Joggen und Skifahren fit. Außerdem bereist er gerne ferne Länder. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.

So beurteilt Kronthaler seine neue Aufgabe

Den Schwerpunkt seiner Arbeit sieht er in erster Linie darin, den AOK-Versicherten weiterhin erstklassigen Service zu bieten. „Eine wohnortnahe und hochqualifizierte Betreuung und Beratung unserer Versicherten und Leistungserbringer ist mir sehr wichtig“, so Kronthaler. Den Zugang zur medizinischen und pflegerischen Versorgung nach dem Stand aktueller Erkenntnisse zu gewährleisten ist ein weiteres Ziel seiner Arbeit.

Artikel zum gleichen Thema