Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In diesem Schuljahr haben hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen mitgemacht. Sie haben sich am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. In über 7.500 Schulen wurden im vergangenen Dezember die besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt. Jetzt gehen die Schulsieger in den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise an den Start. Die Regional-Entscheide für den Kreis Augsburg Stadt finden in der Neuen Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz 1 statt. Los geht es jeweils am Montag, 6. und 13. Februar 2012 um 14.30 Uhr.
Über den Vorlesewettbewerb
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt. Schirmherr des Vorlesewettbewerbes ist niemand geringeres als der Bundespräsident. Mit dem Vorlesewettbewerb soll öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch erregt werden. Ebenso will man die Leselust wecken und die Lesekompetenz von Kindern stärken. Dies sind die zentralen Anliegen des Verbandes. Mehr als 700.000 Kinder aller Schularten beteiligen sich jährlich am Wettbewerb. Die Etappen führen über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale im Juni 2012. Die über 600 Regional-Wettbewerbe werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen organisiert.
Was bezweckt man mit dem Vorlesewettbewerb?
Die erfolgreiche Leseförderaktion will Kinder zum Lesen ermuntern. Zudem sollen sie sich mit erzählender Literatur beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren. Des Weiteren vermittelt es Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur. Auch das gegenseitige Zuhören will man sensibilisieren. Beim Vorlesewettbewerb machen Kinder die Erfahrung, dass Bücher neue Horizonte eröffnen. Zwischen Spannung, Unterhaltung und Information bietet es viele Facetten. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Das Finale der Landesbesten findet im Juni 2012 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Der aktuelle Stand des 53. Vorlesewettbewerbs sowie alle Termine und Teilnehmerschulen sind auf der Internetseite www.vorlesewettbewerb.de zu finden.